Der Mürbeteig ohne Butter mit Öl ist eine leichte, schnelle und unglaublich vielseitige Variante des klassischen Mürbeteigs. Perfekt für alle, die laktoseintolerant sind oder einfach Butter vermeiden möchten, ist diese Version ideal für Kuchen, Kekse, gefüllte Leckereien oder Hüllen für aufwendigere Desserts wie Pastiera oder Tartellets.
Er ist in wenigen Minuten mit einfachen Zutaten zubereitet, die wir fast immer zu Hause haben: Mehl, Zucker, Eier, Pflanzenöl und eine Prise Backpulver. Der Teig ist elastisch, lässt sich leicht ausrollen und erfordert keine langen Ruhezeiten. Zudem backt er perfekt, bleibt knusprig aber nicht trocken und hält sich auch in den folgenden Tagen sehr gut.
Dieses Grundrezept erlaubt es dir, es leicht zu personalisieren: Du kannst es mit Orangenschale, Vanille oder Zimt aromatisieren oder einen Teil des Mehls durch Vollkorn- oder Mandelmehl ersetzen, um eine noch rustikalere Variante zu erhalten.
Eine ideale Lösung für alle, die hausgemachte, ehrliche und unkomplizierte Süßigkeiten lieben!

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 1 Torte von 24/26 cm oder 7 Tartellets von 10 cm.
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für den Mürbeteig ohne Butter mit Öl:
- 300 g Mehl Typ 0
- 80 g feiner Zucker
- 80 ml Pflanzenöl
- 2 mittlere Eier (bei Raumtemperatur)
- 1 Esslöffel Orangenschale
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1 Prise feines Salz
Werkzeuge für den Mürbeteig ohne Butter mit Öl:
- 2 Schüsseln
- 1 Reibe
- 1 Löffel
- 1 Küchenbrett
Schritte zur Zubereitung des Mürbeteigs ohne Butter mit Öl:
In einer großen Schüssel das Mehl mit dem Backpulver sieben. Zucker und eine Prise Salz hinzufügen. Mit einem Löffel oder den Händen mischen.
In die Mitte die zwei Eier, das Pflanzenöl und die Orangenschale geben, alternativ kann man auch Zitronenschale oder Vanille nehmen.
Mit einer Gabel anfangen zu vermengen, dann den Teig mit den Händen bearbeiten. In wenigen Minuten erhältst du einen Teig, der glatt, weich und nicht klebrig ist.
Den Teig auf ein Küchenbrett geben und fertig bearbeiten, nun ist dein Teig bereit für die Weiterverarbeitung, der Mürbeteig mit Öl im Gegensatz zum klassischen Mürbeteig benötigt keine Ruhezeit nach der Zubereitung.
Wie verwenden:
Backen im traditionellen Ofen:
Für Kuchen: bei 180°C für ca. 30/35 Minuten backen
Für Kekse: bei 170°C für 12/15 Minuten backen
Für Tartellets oder Mini-Hüllen: bei 180°C für 15/20 Minuten backenBacken in der Heißluftfritteuse:
Für Kuchen: bei 160/170°C für 12/15 Minuten (nur die Hülle), gefüllte bei 160°C für 18/22 Minuten backen.
Für Kekse: bei 160°C für 7/9 Minuten backen
Für Tartellets oder Mini-Hüllen: bei 160°C für 10/12 Minuten backen
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Kann ich Olivenöl anstelle von Pflanzenöl verwenden?
Ja, aber nur wenn es ein Öl mit mildem Geschmack ist, sonst könnte es die Aromen des Mürbeteigs überdecken.
Kann ich den Zucker ersetzen?
Du kannst Rohrzucker oder Erythrit verwenden, aber bedenke, dass sich die Konsistenz leicht ändern wird.
Kann man es einfrieren?
Ja, du kannst es roh in einem Teigstück einfrieren oder bereits in Formen ausgerollt, bereit zum Füllen und sofort zu backen.
Kann ich eine vegane Version dieses Mürbeteigs machen?
Ja! Für einen veganen Mürbeteig mit Öl kannst du die Eier durch pflanzliche Milch (Soja, Hafer, Mandel, etc.) ersetzen.
Hier die Variante:
300 g Mehl Typ 00
100 g Zucker (auch Rohrzucker)
80 ml Pflanzenöl
60 ml pflanzliche Milch
1 Teelöffel Backpulver
Zitronenschale
1 Prise Salz
Verarbeite den Teig wie im Originalrezept. Du erhältst einen krümeligen, duftenden und komplett veganen Mürbeteig, perfekt für Kuchen und Kekse.