Nesquik-Törtchen, einfaches und schnelles Rezept ohne Butter.

Die Nesquik-Törtchen, köstlich und super fluffig, perfekt zum Frühstück oder für eine süße Pause.
Die Törtchen mit Nesquik sind ohne Butter im Teig, daher besonders leicht und ideal für alle, die leichte Lebensmittel lieben.
Um diese Köstlichkeiten noch unwiderstehlicher zu machen, können Sie einen Teelöffel Nutella auf das Törtchen geben, bevor Sie es backen, ein wahrer Genuss.
Für die Zubereitung dieses Rezepts haben wir die rustikale 9-Zentimeter-Form der Firma MARIO MUGNANO PENTOLAME verwendet, mit der wir zusammenarbeiten, antihaftbeschichtete Formen, die nicht mit Backpapier ausgelegt werden müssen.

Nesquik-Törtchen1
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 8 Törtchen
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für die Nesquik-Törtchen:

  • 150 g Mehl 0
  • 1 Esslöffel Nesquik
  • 70 g Zucker
  • 1 mittleres Ei (Zimmertemperatur)
  • 70 ml Vollmilch
  • 40 ml Pflanzenöl
  • 1/2 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz

Werkzeuge für die Nesquik-Törtchen:

  • 1 Schüssel (groß, aus Glas)
  • 8 Formen rustikale Form, 9 cm

Zubereitung und Backen der Nesquik-Törtchen:

  • Geben Sie den Nesquik in ein Glas und fügen Sie nach und nach etwas Milch hinzu, gut umrühren, um die Schokolade aufzulösen.

  • In einer Schüssel das Ei mit dem Zucker mit einem elektrischen Rührgerät schlagen, bis eine schaumige, fast weiße Masse entsteht, eine Prise Salz, Pflanzenöl und die Milch mit Nesquik hinzufügen.

    Wenn alle Zutaten vermischt sind, das gesiebte Mehl und das Backpulver hinzufügen.

    Den Teig bearbeiten, bis er glatt und homogen ist.

  • Einen großzügigen Esslöffel (ca. 40 Gramm) des Teigs in die Formen geben und bei vorgeheiztem Ofen bei 170° für etwa 15 Minuten backen, Stäbchenprobe machen.

  • Die Nesquik-Törtchen abkühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.

  • NICHT VERPASSEN:

    TÖRTCHEN MIT WARMEM KERN

  • Wenn Sie keine Formen wie abgebildet haben, können Sie andere Formen oder Muffinformen verwenden. Beachten Sie jedoch, dass sich die Backzeiten und die Menge ändern können.

Ein kleiner Trick, wenn Sie Nutella zu den Backwaren hinzufügen: Machen Sie kleine Häufchen Nutella auf einem Blatt Backpapier, frieren Sie diese ein, dann geben Sie etwas Teig in das Törtchen, einen gefrorenen Nutellahaufen darauflegen und dann mit weiterem Teig bedecken, backen. So bleibt das Nutella weich und bildet einen flüssigen Kern

  • Kann ich eine alternative Milch (z.B. pflanzlich) oder laktosefreie Milch verwenden?

    Ja, die Rezepte funktionieren auch hervorragend mit Mandel-, Soja- oder Hafermilch oder laktosefreier Milch. Das Ergebnis wird weiterhin fluffig und lecker sein

  • Welche Art von Nesquik soll ich verwenden: Pulver oder trinkfertig?

    Für den Teig ist es besser, Nesquik in Pulverform zu verwenden. Die trinkfertige Form ist besser geeignet für Getränke, Cremes oder Glasuren.

  • Wie bewahre ich sie am besten auf und wie lange?

    Bewahren Sie sie in einer Blechdose oder unter einer Glocke bis zu 5 Tage bei Raumtemperatur auf. Vor dem Verzehr können Sie sie leicht im Ofen oder in der Pfanne erwärmen.

Author image

crisemaxincucina

Cris und Max sind im Leben vereint durch ihre große Leidenschaft für das Kochen.

Read the Blog