Die Pasta mit Thunfisch und Oliven im Schnellkochtopf, ein schmackhaftes Hauptgericht, das einfach und schnell zubereitet ist und perfekt für die ganze Familie. In 10 Minuten ist das Essen fertig.
Im Schnellkochtopf kann man neben dem Garen von Eintöpfen, Gemüsebrühe und Hülsenfrüchten auch Pasta perfekt kochen, man muss nur diese Proportion 1:2 beachten, zum Beispiel 100 Gramm Pasta und 200 Gramm Flüssigkeit (Tomatenpassata, Wasser oder andere Zutaten).
Im Rezept finden Sie auch das Verfahren für das Kochen mit dem Multikocher.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Schnellkochtopf
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die Pasta mit Thunfisch und Oliven im Schnellkochtopf:
- 320 g kurze trockene Pasta
- 160 g Thunfisch in Öl
- 60 g grüne oder schwarze Oliven
- 1 Esslöffel Kapern
- nach Geschmack Peperoncino (optional)
- 440 ml Tomatenpassata
- 200 ml Wasser (circa)
- 1 Zehe frischer Knoblauch
- 4 Esslöffel extra natives Olivenöl
- nach Geschmack feines Salz
Werkzeuge für die Pasta mit Thunfisch und Oliven im Schnellkochtopf:
- 1 Schnellkochtopf irradial lagostina
- 1 Messer
- 1 Sieb
Schritte zur Zubereitung und zum Kochen der Pasta mit Thunfisch und Oliven im Schnellkochtopf:
Schneiden Sie die entkernten Oliven (schwarz oder grün nach Geschmack) in Scheiben und geben Sie sie in eine Schüssel; waschen Sie die Kapern gut, trocknen Sie sie ab und fügen Sie sie den Oliven hinzu.
Schälen Sie auch eine Zehe frischen Knoblauch und geben Sie ihn in den Schnellkochtopf, fügen Sie das extra native Olivenöl und ein Stück Peperoncino hinzu, falls gewünscht, und den Thunfisch, der aus dem Öl abgetropft und zerbröselt wurde.
Schalten Sie das Gas ein und lassen Sie es einige Minuten anbraten, dann fügen Sie die Oliven und Kapern hinzu und lassen Sie es würzen.
Geben Sie die Tomatenpassata hinzu, salzen Sie und fügen Sie dann die Pasta hinzu, gut umrühren und zuletzt das Wasser hinzufügen, das die Pasta gut bedecken muss.
Schließen Sie den Schnellkochtopf, überprüfen Sie, ob das Ventil geschlossen ist, und bringen Sie dann den Topf bei mittlerer Hitze unter Druck, dann die Hitze reduzieren und für die Hälfte der auf der Packung der Pasta angegebenen Zeit kochen.
Nach Ablauf der Zeit das Gas ausschalten, eine Minute ruhen lassen, dann den Dampf ablassen, den Deckel abnehmen und gut umrühren.
Servieren Sie die Pasta auf den einzelnen Tellern und fügen Sie, wenn gewünscht, eine Prise Petersilie hinzu.
KOCHEN IM MULTIKOOCHER:
Die Zutaten und die Kochzeiten bleiben unverändert. Zuerst das Programm zum Anbraten verwenden, dann den Deckel und das Ventil schließen und das Druckkochprogramm immer für die Hälfte der auf der Packung der Pasta angegebenen Zeit einstellen.
Nach Ablauf der Zeit den Topf ausschalten, eine Minute ruhen lassen und den Dampf ablassen.