Pfannenpizza, Rezept mit und ohne Heißluftfritteuse

Die Pfannenpizza, genau wie früher gemacht, super weich und einfach zuzubereiten, diese Pizza ist typisch für das Piemont.
Für die Pfannenpizza haben wir uns für das Garen mit der Heißluftfritteuse entschieden, aber im Rezept finden Sie auch die Backzeiten für das klassische Backen im Ofen.
Für das Garen mit der Heißluftfritteuse haben wir unsere neue Heißluftfritteuse Moulinex Easy Fry & Grill verwendet, eine digitale Fritteuse ohne Öl mit elektrischem Grill.
 

PIZZA AL TEGAMINO1
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 1 Tag
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 2 Pfannenpizzen
  • Kochmethoden: Luftfritteuse
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für die Pfannenpizza:

  • 250 g Mehl Type 0
  • 2 g Trockenhefe
  • 1 Esslöffel Extra natives Olivenöl
  • 210 g Wasser bei Raumtemperatur
  • 3 g Feines Salz
  • 150 g Tomatenpassata
  • 1 Fior di latte Mozzarella
  • 1 Teelöffel Extra natives Olivenöl
  • nach Bedarf Salz
  • nach Bedarf getrockneter Oregano (optional)

Werkzeuge für die Pfannenpizza:

  • 2 Backformen mit 16 cm Durchmesser
  • 1 Heißluftfritteuse
  • 1 Küchenbrett

Zubereitung und Kochen der Pfannenpizza:

  • In eine Schüssel das gesiebte Mehl geben, die Trockenhefe hinzufügen und mit einem Löffel gut umrühren, das extra native Olivenöl und nach und nach das Wasser bei Raumtemperatur hinzufügen. Wenn das Wasser vom Mehl aufgenommen ist, das Salz hinzufügen und in die Mischung einarbeiten.

    Sie werden feststellen, dass die Mischung sehr weich ist, aber das ist richtig so.

  • Die Mischung gut durchkneten, in eine hermetisch verschlossene Schüssel geben, 30 Minuten gehen lassen und 24 Stunden in den Kühlschrank stellen.

  • Am nächsten Tag den Behälter mit dem Teig bei Raumtemperatur stehen lassen (so wird die Hefe wieder aktiviert) für ein paar Stunden.

    Wenn der Teig reaktiviert ist, auf zwei zuvor geölte 16 cm Durchmesser große Backformen ausbreiten und eine Stunde gehen lassen.

  • In einer Schüssel die Tomatenpassata, den Esslöffel extra natives Olivenöl und das Salz gut umrühren.

    Die Mischung auf die beiden Pizzen verteilen, die zuvor in kleine Stücke geschnittene und getrocknete Mozzarella darüber legen, den getrockneten Oregano, wenn gewünscht.

  • KOCHEN IN DER HEISSLUFTFRITTEUSE:

    Die Pizzen bei 180° für 7 Minuten backen, indem die Backform auf die Grillfläche der Heißluftfritteuse gestellt wird.

    Wenn Sie zwei Pizzen gleichzeitig backen möchten, zuerst eine Backform in den Korb stellen, dann einen Ständer und darauf die zweite Backform, in diesem Fall die Backzeit um einige Minuten verlängern.

    KOCHEN IM OFEN:

    Im vorgeheizten Ofen bei 200° für 10/12 Minuten backen, bis sie gut gebacken und goldbraun sind.

  • Wir empfehlen den Kauf dieses Sets von Zubehör für die Heißluftfritteuse, in dem Sie die Backform für die Pfannenpizza, eine Backform für Kuchen, den Ständer zum gleichzeitigen Backen von zwei Backformen, eine Muffinform und viele andere nützliche Gegenstände für die Fritteuse finden.

PFANNENPIZZA MIT WURST mit Licoli

Author image

crisemaxincucina

Cris und Max sind im Leben vereint durch ihre große Leidenschaft für das Kochen.

Read the Blog