Die Pfannkuchen mit Chiasamen ohne Ei und Zucker sind das perfekte Rezept für alle, die ein gesundes und leichtes Frühstück genießen möchten, ohne auf Geschmack zu verzichten. Dank der Chiasamen, die bei Kontakt mit Flüssigkeiten ein natürliches Gel bilden, sind diese Pfannkuchen auch ohne Eier weich und gut gebunden. Der Verzicht auf Zucker macht sie ideal für alle, die ihren Zuckerkonsum reduzieren oder sich ausgewogen ernähren möchten.
Dieses Rezept ist einfach und schnell: wenige Zutaten, eine einzige Schüssel und in wenigen Minuten sind deine Pfannkuchen bereit, um in der Pfanne gebacken zu werden. Du kannst sie pur für ein minimalistisches Frühstück genießen oder mit Joghurt, frischem Obst, Kokosnuss, gehackten Nüssen dekorieren.
Die Pfannkuchen mit Chiasamen ohne Ei und Zucker sind perfekt nicht nur zum Frühstück, sondern auch als leichter Snack oder nach dem Training. Sie lassen sich leicht im Kühlschrank einige Tage aufbewahren und können eingefroren werden, so hast du immer ein fertiges und nahrhaftes Frühstück zur Hand.
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 10 Minuten
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 5 Pfannkuchen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die Pfannkuchen mit Chiasamen ohne Ei und Zucker:
- 100 g Weizenmehl Type 0
- 10 g Chiasamen
- 5 g Erythrit (oder ein anderer Süßstoff)
- 1 Teelöffel Backpulver (gestrichen)
- 1 Prise feines Salz
- 160 ml pflanzliche Milch
- 1/2 Teelöffel Apfelessig (oder Zitronensaft)
- q.b. gehackte Pistazien
- q.b. Pistaziencreme (zuckerfrei und vegan)
Werkzeuge für die Pfannkuchen mit Chiasamen ohne Ei und Zucker:
- 2 Schüsseln Glasschüsseln
- 1 Löffel
- 1 Pfanne
Schritte zur Zubereitung und zum Backen der Pfannkuchen mit Chiasamen ohne Ei und Zucker:
In einer Schüssel das vorher gesiebte Mehl, das Backpulver, die Chiasamen, das Erythrit und eine Prise Salz gut vermischen.
In einer anderen Schüssel die pflanzliche Milch sowie den Essig oder den Zitronensaft (Die Zugabe von etwas Apfelessig oder Zitronensaft zur Milch soll eine ähnliche Wirkung wie Buttermilch erzielen. Diese leichte Säure hilft dem Backpulver, während des Backens mehr Bläschen zu bilden, wodurch die Pfannkuchen auch ohne Eier höher und weicher werden) gut verrühren und zu den trockenen Zutaten geben und gut vermischen.
10 Minuten ruhen lassen, damit sich die Chiasamen mit den Flüssigkeiten verbinden und ein natürliches Gel bilden, das den Teig auch ohne Eier bindet.
Fetten Sie die klassische Pfanne oder die Pfannkuchenpfanne mit etwas Öl ein, entfernen Sie überschüssiges Öl mit Küchenpapier und backen Sie die Pfannkuchen 2-3 Minuten pro Seite.
Servieren Sie die Pfannkuchen mit zuckerfreier und veganer Pistaziencreme und dekorieren Sie sie mit gehackten Pistazien.
Alternativ können Sie vegane Aufstriche ohne zusätzlichen Zucker verwenden:
– 100% Erdnuss-, Mandel-, Haselnussbutter
– Kokoscreme
– Tahina (Sesamcreme) und Trockenfrüchte
Oder frisches Obst oder dunkle Schokolade mit mindestens 85% Kakao (prüfen Sie, ob sie keinen zusätzlichen Zucker enthält).
FAQ (Fragen und Antworten)
Wie lange halten sich die Pfannkuchen mit Chiasamen?
Sie halten sich 3 Tage im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter. Sie können sie auch bis zu 2 Monate einfrieren und in der Pfanne oder Heißluftfritteuse aufwärmen.
Müssen die Chiasamen vorher eingeweicht werden?
Es ist nicht notwendig, sie separat einzuweichen: Wenn sie mit den Flüssigkeiten des Teigs gemischt werden, bilden sie von selbst das natürliche Gel, das die Eier ersetzt.
Kann man sie in Waffeln umwandeln?
Ja, der gleiche Teig funktioniert auch gut im Waffeleisen. Die Form leicht einfetten und backen, bis sie goldbraun sind.

