Der Pfefferkuchen ist ein typisches Weihnachtsgebäck aus Mittelitalien, zubereitet mit vielen Trockenfrüchten, Zartbitterschokolade, Honig und wenig Mehl.
Jede Region hat ihr eigenes Rezept und ihre eigene Dekoration: Einige lassen ihn naturbelassen, andere überziehen ihn mit Zartbitterschokolade und einige bestäuben ihn mit Puderzucker.
Der Pfefferkuchen hat sehr alte Ursprünge und hat auch eine sakrale Symbolik, die von seinen Zutaten ausgeht:
Die Walnüsse repräsentieren die heilige Dreifaltigkeit von Körper, Geist und Seele, da sie aus Schale, Kapsel und Kern bestehen. Die Mandel ist ein Symbol für Tod und Auferstehung, die Haselnüsse sind mit Magie verbunden, der Honig wurde zusammen mit dem Feuer zur Reinigung verwendet und die Schwärme wurden geschützt.
Abschließend wurden die Gewürze auch im religiösen Bereich bei verschiedenen Riten verwendet (Informationen entnommen von der Website corsallanello.it).

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 4/6 Personen
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Weihnachten
Zutaten für den Pfefferkuchen:
- 100 g Zartbitterschokolade
- 100 g Honig
- 100 g Mehl 00
- 50 g geröstete Walnüsse
- 50 g geröstete Haselnüsse
- 50 g geröstete Mandeln
- 50 g Rosinen
- 2 g Zimt
- 1 g Muskatnuss-Pulver
- 1 g gemahlener schwarzer Pfeffer
- 35 ml stilles Wasser
Werkzeuge für den Pfefferkuchen:
- 2 Schüsseln
- 1 Messer
- 1 Antihaft-Backblech
Schritte zur Vorbereitung und zum Backen des Pfefferkuchens:
Geben Sie die Rosinen in eine Schüssel, fügen Sie warmes Wasser hinzu und lassen Sie sie 10 Minuten ruhen. Nach der Zeit das Wasser abgießen und die Rosinen mit Küchenpapier abtrocknen.
Legen Sie die Trockenfrüchte auf ein Schneidebrett und schneiden Sie sie mit einem gezackten Messer in Stücke, sie sollten nicht zu klein sein, die Trockenfrüchte sollten beim Schneiden sichtbar sein.
Nehmen Sie die Zartbitterschokolade, schneiden Sie sie in Stücke und geben Sie sie in eine mikrowellengeeignete Schüssel, dann schmelzen Sie sie, gut umrühren und abkühlen lassen.
Wenn Sie keine Mikrowelle haben, können Sie die Schokolade im Wasserbad schmelzen.
Geben Sie in eine große Schüssel die Trockenfrüchte, die Rosinen, den Honig und die geschmolzene Zartbitterschokolade, mischen Sie die Zutaten mit einem Löffel, dann fügen Sie das Mehl 00, die Gewürze und das Wasser hinzu.
Arbeiten Sie die Mischung gut, bis sie homogen und kompakt ist.
Bedecken Sie ein Backblech mit Backpapier, geben Sie die Mischung darauf und formen Sie ein kleines Brot, backen Sie es bei 180° für 25 Minuten.
Nach dem Backen abkühlen lassen und in kleine Scheiben geschnitten servieren.
Hinweise
Zur Zubereitung können Sie auch kandierte Früchte hinzufügen.