Der Pistazien-Caprese-Kuchen, eine Neuinterpretation des klassischen Caprese-Kuchens, ein in Italien und auch in anderen Teilen der Welt sehr bekanntes Dessert, verbreitet an der Amalfiküste und auf der Halbinsel von Sorrent.

In dem Rezept gibt es kein Mehl, sondern nur ungesalzene und gemahlene Pistazien sowie Kartoffelstärke, die dem Kuchen Weichheit verleiht.

Das Rezept stammt von der Website FATTO IN CASA DA BENEDETTA.

Pistazien-Caprese-Kuchen1
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 6/8 Personen
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für den Pistazien-Caprese-Kuchen:

  • 220 g gemahlene Pistazien (zu Mehl)
  • 100 g Kartoffelstärke
  • 5 mittlere Eier (bei Zimmertemperatur)
  • 1 kleines Glas Rum
  • 200 g Butter
  • 1/2 Päckchen Backpulver
  • 200 g Kristallzucker
  • 1 Prise feines Salz
  • nach Belieben Puderzucker

Werkzeuge für den Pistazien-Caprese-Kuchen:

  • 1 Springform
  • 2 Schüsseln
  • 1 Elektrischer Schneebesen

Schritte zur Zubereitung und zum Backen des Pistazien-Caprese-Kuchens:

  • In eine Schüssel das Eiweiß mit einer Prise Salz und der Hälfte des Zuckers geben, die Mischung aufschlagen.

  • In eine andere Schüssel die Eigelbe und den restlichen Kristallzucker geben und aufschlagen, bis eine schaumige Konsistenz erreicht ist.

  • Die zuvor in der Mikrowelle oder im Wasserbad geschmolzene und dann abgekühlte Butter hinzufügen, auch den Rum dazugeben und die Zutaten in die Mischung einarbeiten.

  • Nach und nach die Pistazienmehl, die Kartoffelstärke und das Backpulver zu der Mischung geben und mit dem elektrischen Schneebesen aufschlagen, bis sie gut vermischt ist.

  • Zum Schluss das geschlagene Eiweiß hinzufügen und mit einem Spatel in die Mischung einarbeiten, dabei Bewegungen von unten nach oben machen, um die Mischung nicht zu entlüften.

  • Die erhaltene Mischung in eine Springform von 24 Zentimetern Durchmesser gießen, die zuvor sowohl am Boden als auch entlang des Umfangs eingefettet wurde, dann ein Pergamentpapier auf den Boden legen und den Umfang bemehlen.
    Die Oberfläche des Kuchens gut glätten.

  • Im vorgeheizten Ofen bei 170° 40 Minuten lang backen, immer den Zahnstocher-Test machen, nach dem Backen den Kuchen abkühlen lassen, auf einen Teller legen mit dem Boden des Kuchens nach oben, mit Puderzucker bestäuben.

Author image

crisemaxincucina

Cris und Max sind im Leben vereint durch ihre große Leidenschaft für das Kochen.

Read the Blog