Preußen oder Blätterteigfächer, einfaches und schnelles Rezept, perfekt für jede Gelegenheit, vom Frühstück bis zum Vormittagssnack oder um eine gute Tasse Kaffee zu begleiten.
Die Preußen bestehen nur aus 2 Zutaten: Blätterteig und viel Zucker.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 12 Stück
- Kochmethoden: Elektrobackofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die Preußen oder Blätterteigfächer:
- 1 Rolle rechteckiger Blätterteig
- n.B. Zucker
Werkzeuge für die Preußen oder Blätterteigfächer.
- 1 Antihaft-Backblech
- 1 Messer
- 1 Nudelholz
Schritte zur Zubereitung und zum Backen der Preußen oder Blätterteigfächer:
Rollen Sie die rechteckige Blätterteigrolle aus und streuen Sie reichlich Zucker über die gesamte Oberfläche. Mit einem Nudelholz den Zucker gut in den Blätterteig drücken.
Falten Sie die rechte Seite des Blätterteigs zur Mitte hin und machen Sie dasselbe mit der linken Seite. Bestreuen Sie erneut mit Zucker und drücken Sie ihn mit dem Nudelholz ein.
Falten Sie das Rechteck zur Hälfte, streuen Sie nochmals viel Zucker darauf und rollen Sie mit dem Nudelholz darüber, um den Zucker gut einzuarbeiten. So entsteht während des Backens eine köstliche Glasur.
Schneiden Sie mit einem scharfen Messer den Blätterteig in 12 Teile. Legen Sie die Preußen auf ein Antihaft-Backblech mit der Schnittfläche nach oben und lassen Sie etwas Platz zwischen den Teigstücken, da sie sich beim Backen öffnen werden; bestreuen Sie alles noch einmal mit Zucker.
Backen Sie die Preußen im vorgeheizten Ofen bei 180°C für 15 Minuten. Lassen Sie sie abkühlen, bevor Sie sie verzehren.
Tipps:
Wenn Sie die Blätterteigfächer noch köstlicher machen möchten, können Sie vor dem Falten eine dünne Schicht Haselnusscreme, Pistaziencreme oder Marmelade auf den Teig streichen.
FAQ (Fragen und Antworten)
Womit kann ich den Zucker ersetzen?
Mit Rohrzucker.