Reiche Linsensuppe im Schnellkochtopf

Die reiche Linsensuppe im Schnellkochtopf ist eine würzigere Version der Linsensuppe.

Diese cremige Linsensuppe ist perfekt für die ganze Familie, und die Verwendung von geschälten Linsen macht die Suppe auch für kleine Kinder und ältere Menschen ideal.

Für die Zubereitung dieses Rezepts haben wir den Schnellkochtopf  Lagostina Irradial Control Lagoeasy’Up, 5 L, 22 cm verwendet.

Reiche Linsensuppe im Schnellkochtopf
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr preiswert
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Schnellkochtopf
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter

Zutaten für die reiche Linsensuppe:

  • 250 g geschälte Linsen
  • 2 große Kartoffeln
  • 2 Gläser Tomatenpassata
  • 750 ml Gemüsebrühe
  • 1 Zehe frischer Knoblauch
  • 2 Esslöffel extra natives Olivenöl
  • nach Bedarf feines Salz
  • nach Bedarf schwarzer Pfeffer

Werkzeuge für die reiche Linsensuppe:

  • 1 Schnellkochtopf
  • 1 Holzlöffel

Schritte für die Zubereitung und das Kochen der reichen Linsensuppe:

  • Die Linsen gut waschen, abtropfen lassen.

    Im Schnellkochtopf das extra native Olivenöl und die Knoblauchzehe bei niedriger Hitze ein paar Minuten anbraten, die zuvor geschälte und gewürfelte Kartoffel, die geschälten Linsen, die Brühe und die Tomatenpassata hinzufügen.

    Die Zutaten gut umrühren, salzen und pfeffern und den Schnellkochtopf schließen.

    Stellen Sie sicher, dass das Ventil auf dem Bild des Schnellkochtopfs für das Irradial-Modell von Lagostina ist, stellen Sie den Topf auf mittlere Flamme und wenn das rote Ventil hochgeht (bedeutet, dass es unter Druck ist), reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie es 7 Minuten kochen.

  • Nach Ablauf der Zeit schalten Sie das Gas aus und lassen Sie den Dampf langsam entweichen. Sobald das rote Ventil abgesenkt ist, öffnen Sie den Deckel des Topfes.

    Entfernen Sie die Knoblauchzehe, entfernen Sie die Kartoffeln und zerdrücken Sie sie gut mit einer Gabel, geben Sie sie zurück in den Topf und rühren Sie die Zubereitung gut um, um eine homogene Creme zu erhalten.

    Wenn die Zubereitung zu trocken erscheint, fügen Sie noch etwas Brühe hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

    Mit Salz und Pfeffer abschmecken, auf einzelne Teller verteilen, wenn gewünscht, einen Schuss extra natives Olivenöl und Crostini hinzufügen.

  • KOCHEN MIT DEM MULTICOOKER:

    Die Zutaten und die Kochzeiten bleiben unverändert, verwenden Sie das Programm Anbraten für das Anbraten der Zutaten, dann das Programm Kochen unter Druck.

Author image

crisemaxincucina

Cris und Max sind im Leben vereint durch ihre große Leidenschaft für das Kochen.

Read the Blog