Die römischen Gnocchi in der Heißluftfritteuse sind eine noch knusprigere und leichtere Variante des klassischen Gerichts der römischen Tradition. Zubereitet mit Grieß, Milch und Käse werden diese Gnocchi dank der perfekten und gleichmäßigen Bräunung in der Heißluftfritteuse unwiderstehlich, ohne dass viel Butter oder lange Backzeiten im Ofen benötigt werden.
Ideal als raffiniertes Hauptgericht oder köstliche Beilage, sind die römischen Gnocchi in der Heißluftfritteuse einfach und schnell zuzubereiten, während sie ihren reichen und umhüllenden Geschmack bewahren. Perfekt für alle, die einfache, aber authentisch schmeckende Gerichte lieben!
Entdecke alle Geheimnisse, um sie perfekt zuzubereiten! 👇

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 2 Stunden
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Luftfrittieren
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die römischen Gnocchi in der Heißluftfritteuse:
- 200 g Grieß
- 1 l Vollmilch
- 2 mittlere Eigelbe
- 120 g geriebener Parmesan
- n.B. feines Salz
- n.B. Butter
- n.B. Muskatnuss
Werkzeuge für die römischen Gnocchi in der Heißluftfritteuse:
- 1 Heißluftfritteuse
- 1 Kochtopf
- 1 Backform
- 1 Schneebesen
Schritte zur Zubereitung und zum Garen der römischen Gnocchi in der Heißluftfritteuse:
In einem Kochtopf Vollmilch (man kann auch teilentrahmte oder entrahmte Milch verwenden), ein Stück Butter, Salz und eine Prise Muskatnuss geben. Auf den Herd stellen und fast zum Kochen bringen. Wenn die Milch fast kocht, den Grieß hinzufügen, gut mit einem Schneebesen oder einem Holzlöffel umrühren und unter ständigem Rühren kochen, bis der Grieß sich von den Topfwänden löst, das dauert 5-8 Minuten bei mittlerer Hitze, sonst neigt er zum Anbrennen.
Den Herd ausschalten und die Mischung leicht abkühlen lassen, ein Eigelb hinzufügen, gut umrühren, um es gut in die Mischung einzuarbeiten, das andere Eigelb hinzufügen und in die Mischung einarbeiten, und zuletzt 90 Gramm Parmesan hinzufügen. Die Mischung gut umrühren und in eine mit Backpapier ausgelegte Form geben und auf eine Dicke von etwa 1 Zentimeter ausrollen, gut abkühlen lassen, man kann es problemlos am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren.2 Backformen 20×20 oder in der Größe Ihrer Heißluftfritteuse nehmen und einfetten. Mit einem Ausstecher von 5 cm Durchmesser viele Scheiben aus dem Teig ausstechen und die Scheiben in die Backform überlappend legen (mit dieser Menge erhält man etwa 30 Scheiben). Die verschiedenen Reste können unter die Scheiben gelegt werden, so dass sie nicht zu sehen sind, aber sehr lecker zu essen sind. Man kann sowohl einen runden Ausstecher als auch eine Blumenform verwenden. Den restlichen Parmesan über die römischen Gnocchi streuen und kleine Butterflocken darauf setzen.
In der Heißluftfritteuse bei 180°C etwa 10-12 Minuten backen.
Wenn sie knuspriger sein sollen, die Backzeit um 2-3 Minuten verlängern oder die Temperatur in den letzten Minuten leicht auf 190°C erhöhen.
Wenn Sie nur eine Form für 2 Personen zubereiten möchten, halbieren Sie die Zutaten oder frieren Sie eine Form ein.
FAQ (Fragen und Antworten)
Warum die römischen Gnocchi in der Heißluftfritteuse garen?
✔ Die Heißluftfritteuse macht sie knuspriger und goldener als im Ofen.
✔ Weniger Butterverbrauch bedeutet eine leichtere Version.
✔ Sie garen schneller und ohne Vorheizen des Ofens.Kann man sie im Voraus zubereiten?
✔ Ja! Sie können:
Den Teig vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren für maximal 24 Stunden, bevor Sie die Gnocchi schneiden und garen.
Sie garen und dann in der Heißluftfritteuse bei 180°C für 3-4 Minuten aufwärmen bevor Sie sie servieren.
Sie bereits geformt einfrieren und direkt gefroren garen, indem Sie die Garzeit um 2-3 Minuten verlängern.Wie kann man sie verfeinern?
✔ Zusätzlicher Parmesan oder Pecorino für eine noch schmackhaftere Kruste.
✔ Kräuter wie Thymian oder Rosmarin für eine duftende Note.
✔ Würfel von gekochtem Schinken oder Speck für einen intensiveren Geschmack.
✔ Mozzarella oder Scamorza für eine schmelzende Version.Kann man sie laktosefrei zubereiten?
✔ Ja, ersetzen Sie die Milch durch laktosefreie Milch oder ein ungesüßtes pflanzliches Getränk wie Soja- oder Hafermilch. Verwenden Sie laktosefreie Butter oder pflanzliche Margarine.