Rosenkohl gedämpft im Schnellkochtopf, bereit in nur 3 Minuten anstelle von 15 Minuten mit herkömmlichem Kochen, perfekt als Basisrezept für die Zubereitung vieler Gerichte.
Rosenkohl oder Brüsseler Sprossen sind die Sprossen des Brüsseler Kohls (daher der Name), sie gehören zur Familie der Brassicaceae, zu der auch Brokkoli und heimischer Kohl gehören. Sie sind reich an Vitamin C, Beta-Carotin, werden zur Krebsprävention verwendet und regulieren die Darmfunktion.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Schnellkochtopf
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter
Zutaten für den Rosenkohl gedämpft im Schnellkochtopf:
- 750 g Rosenkohl
- 250 ml Wasser
Werkzeuge für den Rosenkohl gedämpft im Schnellkochtopf:
- 1 Schnellkochtopf
- 1 Dampfgareinsatz
- 1 Messer
Schritte für die Zubereitung und das Garen des Rosenkohls gedämpft im Schnellkochtopf:
Waschen Sie den Rosenkohl oder die Brüsseler Sprossen gründlich unter fließendem Wasser, entfernen Sie dann die äußeren Blätter (sie sind meist beschädigt und härter) und den Strunk an der Basis.
Legen Sie den Dampfkorb in den Schnellkochtopf (Sie können entweder den festen oder den Schirmkorb verwenden), geben Sie dann 250 ml Wasser in den Topf und legen Sie den Rosenkohl in den Korb, schneiden Sie ihn nicht in der Hälfte, sondern lassen Sie ihn ganz.
Schließen Sie den Topf mit seinem Deckel, stellen Sie sicher, dass das Ventil geschlossen ist, dann schalten Sie das Gas an und bringen Sie den Topf bei mittlerer Flamme unter Druck, sobald der Druck erreicht ist, reduzieren Sie die Flamme auf das Minimum und lassen Sie es 3 Minuten kochen.
Nach Ablauf der Zeit schalten Sie das Gas aus und lassen Sie den Druck ab.
Nehmen Sie den Deckel ab und Ihr Rosenkohl ist bereit zum Genießen, Sie können ihn nur mit Öl, Essig und Zitrone würzen oder in der Pfanne oder im Ofen mit einer Parmesankruste und Semmelbröseln überbacken.
KOCHEN IM MULTICOOKER:
Die Zutaten und Kochzeiten bleiben unverändert, programmieren Sie den Druck- oder Dampfgarmodus.