Die Schlagsahne, eine Hauptzutat der Konditorei, auch bei den Kleinsten sehr beliebt.
Sahne schlagen ist sehr einfach, aber man muss einige Tricks beachten, sonst besteht die Gefahr, dass sie nicht steif wird oder nicht die typische Leichtigkeit der Sahne hat.
Im Rezept finden Sie viele Tipps, um eine luftige und perfekt geschlagene Masse zu erhalten.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Italienisch
Zutaten für die Schlagsahne:
- 250 ml flüssige Sahne (sehr frisch)
- 25 g Puderzucker oder Kristallzucker (optional)
Werkzeuge für die Schlagsahne:
- 1 Elektrischer Schneebesen
- 1 Schüssel
Schritte und Tipps zur Zubereitung der Sahne:
Zuerst müssen Sie die Glasschüssel und die Schneebesen mindestens 1 Stunde vor Gebrauch in den Kühlschrank stellen, so schlägt sich die Sahne besser.
Wir empfehlen die Verwendung von frischer Schlagsahne aus dem Kühlregal mit einem Fettanteil von 35%, aber Sie können auch pflanzliche Sahne verwenden (achten Sie darauf, dass sie häufig bereits gesüßt ist) oder Sahne mit langer Haltbarkeit, aber ALLE müssen aus dem Kühlschrank kalt sein.
Nehmen Sie die Glasschüssel aus dem Kühlschrank und geben Sie die Sahne zum Schlagen hinein, setzen Sie die kalten Schneebesen in das Gerät und beginnen Sie die Sahne zu schlagen. Sie müssen die Geschwindigkeit der Schneebesen erhöhen, während die Sahne fester wird, bis Sie die maximale Geschwindigkeit erreichen, wenn die Sahne schön steif und weiß ist (das dauert 5/6 Minuten).
Halten Sie immer die gleiche Drehrichtung der elektrischen Schneebesen.
Wenn das Rezept es erfordert, können Sie auch Puderzucker oder Kristallzucker hinzufügen, wir empfehlen Puderzucker, da er die Sahne glatter macht. Überschreiten Sie nicht 10% der Menge im Vergleich zur Sahne (250 Sahne: 25 Gramm Zucker; 500 Sahne: 50 Gramm Zucker etc.), geben Sie ihn allmählich hinzu, wenn die Sahne anfängt zu wachsen und an Volumen zuzunehmen.
Sobald die Sahne geschlagen ist, bewahren Sie sie im Kühlschrank auf, wenn Sie sie nicht sofort verwenden, bedeckt mit Frischhaltefolie.
Sie können der Sahne Vanille hinzufügen und daraus eine Chantilly-Creme machen oder natürliche Farbstoffe hinzufügen, um die Sahne zu färben.
Wenn Sie hingegen die Sahne mit Vanillepudding mischen, erhalten Sie eine Diplomatcreme.