Schmorbraten im Schnellkochtopf, Rezept für die Feiertage.

Der Schmorbraten im Schnellkochtopf, ein reichhaltiges Rezept, perfekt für die Feiertage.

Der Schmorbraten ist ein typisches Hauptgericht aus dem Piemont und wird während der Weihnachtsfeiertage zubereitet oder wenn man Gäste hat und eine gute Figur machen möchte, indem man ein raffiniertes und regionales Gericht anbietet.

Der Schmorbraten im Schnellkochtopf hat den Vorteil, dass er im Voraus zubereitet werden kann und die Garzeit im Vergleich zur klassischen Methode halbiert ist.

Im Rezept finden Sie auch das Verfahren für die Zubereitung im Multikocher.

schmorbraten im schnellkochtopf3
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Schnellkochtopf
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling

Zutaten für den Schmorbraten im Schnellkochtopf:

  • 1 kg Piemonteser Rindfleisch
  • 2 Karotten
  • 2 Selleriestangen
  • 1 Zwiebel
  • 2 Nelken
  • 1 Zehe frischer Knoblauch
  • 1 Zweig Salbei
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 700 ml Rotwein (von guter Qualität)
  • 3 Esslöffel extra natives Olivenöl
  • nach Geschmack Salz
  • nach Geschmack Pfeffer
  • nach Bedarf Mehl Typ 00 (falls notwendig)

Werkzeuge für den Schmorbraten im Schnellkochtopf:

  • 1 Schüssel
  • 1 Schnellkochtopf
  • 1 Messer

Schritte zur Zubereitung und zum Kochen des im Schnellkochtopf oder Multikocher gegarten Schmorbratens:

  • Schälen Sie die Karotten und schneiden Sie sie in Scheiben, waschen Sie den Sellerie gründlich und entfernen Sie alle grünen Fäden, schneiden Sie ihn in Stücke in der gleichen Dicke wie die Karotten.

    Schälen Sie die Zwiebel und schneiden Sie sie in Scheiben, stecken Sie zwei Nelken in ein Stück Zwiebel.

  • Legen Sie alle Gemüse in eine Glasschüssel, fügen Sie Rosmarin und Salbei hinzu, dann das Fleisch (lassen Sie es vom Metzger binden oder binden Sie es selbst, indem Sie einen Rosmarinzweig oben anbringen).

  • Bedecken Sie das Fleisch mit Rotwein, für dieses Rezept ist ein Wein wie Nebbiolo, Barbera oder Barbaresco geeignet, Weine mit intensivem Geschmack.
    Lassen Sie das Fleisch 12 Stunden lang im Kühlschrank marinieren, drehen Sie es einmal um, wir haben es abends für den nächsten Tag vorbereitet.

  • So sieht das Fleisch am nächsten Tag aus.

  • Am nächsten Tag trocknen Sie das Fleisch gut ab, entfernen Sie das Gemüse aus der Schüssel und bewahren Sie den Marinadenwein auf.

    Geben Sie das extra native Olivenöl in den Schnellkochtopf, erhitzen Sie es gut, dann fügen Sie das Fleisch hinzu und braten es gut von allen Seiten an, auch an den beiden Enden, wenn das Fleisch gut angebraten ist, mit 80 ml Marinadenwein ablöschen, einige Minuten kochen lassen, dann das Marinadengemüse mit den Gewürzen hinzufügen.

    Salzen und pfeffern und einige Minuten kochen lassen, um den Geschmack zu intensivieren, dann 160 ml Marinadenwein hinzufügen, den Schnellkochtopf mit dem Deckel schließen, wenn Druck erreicht ist, die Hitze reduzieren und 40 Minuten kochen lassen.

  • Nach Ablauf der Zeit den Schnellkochtopf ausschalten, 1 Minute ruhen lassen, dann das Ventil langsam drehen, um den Druck abzulassen, den Deckel entfernen.

    Das Fleisch herausnehmen und in Aluminiumfolie wickeln, dann das Gemüse durch die Gemüsemühle passieren, bitte nicht pürieren, da die echte Schmorbratensauce die Gemüsestückchen enthalten soll.

    Geben Sie das passierte Gemüse in den Topf mit der Kochflüssigkeit und lassen Sie es bei mittlerer Hitze gut eindicken, wenn es zu flüssig ist, fügen Sie etwas Mehl hinzu, wenn es zu trocken ist, fügen Sie etwas Marinadenwein hinzu.

    Schneiden Sie das Fleisch in dünne Scheiben und servieren Sie es mit der vorbereiteten Sauce.

  • ZUBEREITUNG MIT DEM MULTIKOCHER:

    Die Garzeiten und die Mengen der Zutaten sind gleich, beginnen Sie zuerst mit dem Programm ANBRATEN, dann mit dem KOCHEN UNTER DRUCK und um die Sauce einzudicken, stellen Sie das Programm ANBRATEN wieder ein.

Tipps:

Sie können den übrig gebliebenen Schmorbraten 3 Tage lang im Kühlschrank in einem Behälter mit Druckverschluss aufbewahren.

Als Beilage können Sie die Schalotten im Schnellkochtopf zubereiten, wie es Tradition ist.

Author image

crisemaxincucina

Cris und Max sind im Leben vereint durch ihre große Leidenschaft für das Kochen.

Read the Blog