Süße Kringel mit Malvasia

Die süßen Kringel mit Malvasia, eine wahre Gaumenfreude, ein intensiver Geschmack sowohl durch den Wein als auch durch das extra native Olivenöl, mit dem die Kringel zubereitet werden.

Wer den Malvasia nicht kennt, es ist ein charakteristischer Wein aus dem Piemont in der Region Basso Monferrato, Carducci nannte es „Land voller Burgen und Weinberge.“

Der Malvasia hat eine hellrubinrote Farbe und ein duftendes Aroma, einen süßen und leicht aromatischen Geschmack.

Das Rezept der Kringel stammt von der Seite Dolcidee.it

Süße Kringel mit Malvasia
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 25 Kringel
  • Kochmethoden: Elektrischer Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für die süßen Kringel mit Malvasia:

  • 80 ml Malvasia
  • 80 g Kristallzucker
  • 70 ml extra natives Olivenöl (mild)
  • 1/2 Teelöffel Backpulver
  • 225 g Type-00-Mehl
  • n.B. Rohrzucker

Werkzeuge für die süßen Kringel mit Malvasia:

  • 1 Schüssel
  • 1 Teigbrett
  • 1 Messer
  • 1 Backblech

Schritte zur Zubereitung und zum Backen der süßen Kringel mit Malvasia:

  • In eine Glasschüssel geben Sie den Malvasia und den Kristallzucker, mit einem Löffel gut umrühren, bis sich der Zucker gut auflöst, dann das extra native Olivenöl hinzufügen und gut umrühren.

    Wählen Sie ein extra natives Olivenöl mit einem sehr milden Geschmack, um den Geschmack der süßen Kringel nicht zu verderben, ein zu intensiver Olivengeschmack wäre in den Keksen zu stark.

  • Fügen Sie das gesiebte Backpulver und das Mehl hinzu, beginnen Sie, die Zutaten zu vermischen und übertragen Sie es dann auf ein leicht bemehltes Teigbrett, arbeiten Sie den Teig, bis er glatt und homogen ist.

    Nehmen Sie etwas Teig und formen Sie einen langen Strang mit dem Durchmesser eines kleinen Fingers, schneiden Sie den Strang in 10 cm lange Stücke, formen Sie einen Kringel, indem Sie ein Ende über das andere legen.

    Wälzen Sie den Kringel von beiden Seiten gut im Rohrzucker, sodass der Zucker gut haftet, dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und den gleichen Vorgang mit dem restlichen Teig wiederholen.

  • Bei bereits vorgeheiztem Ofen bei 180° etwa 15 Minuten backen (sie sollten schön goldbraun sein), vor dem Verzehr abkühlen lassen.

Author image

crisemaxincucina

Cris und Max sind im Leben vereint durch ihre große Leidenschaft für das Kochen.

Read the Blog