Die toskanische Fettunta, köstliche Scheiben von altem Brot, die geröstet und dann mit Knoblauch, Salz, Pfeffer und viel gutem nativem Olivenöl extra gewürzt werden.
Das Brot sollte eine Mindeststärke von 1,5 Zentimetern haben und bleibt nach dem Rösten innen weich und außen knusprig.
Ein sehr einfaches Gericht, das durch das Öl hervorgehoben wird, empfohlen wird das aus der Ölmühle, alternativ können Sie bevorzugt toskanisches natives Olivenöl extra verwenden.
Für dieses Rezept wird das toskanische ungesalzene Brot empfohlen.
Dieses Rezept ist perfekt, um übrig gebliebenes altes Brot zu verwenden, ein einfaches und schnelles Recycling-Rezept, um die Aromen der Zutaten zu betonen.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die toskanische Fettunta:
- 4 Scheiben altes Brot
- 1 Zehe frischer Knoblauch
- n.B. feines Salz
- n.B. schwarzer Pfeffer
- n.B. natives Olivenöl extra
Werkzeuge für die toskanische Fettunta:
- 1 Messer
- 1 Gusseisentopf
Schritte zur Zubereitung der toskanischen Fettunta:
Schneiden Sie das toskanische Brot in Scheiben mit einer Mindeststärke von 1,5 Zentimetern, wir haben sie 2 Zentimeter dick gemacht.
Erhitzen Sie eine Grillpfanne sehr gut, legen Sie dann die Brotscheiben auf den Grill und lassen Sie sie 2 Minuten pro Seite braten, sie sollten außen knusprig und innen weich sein.
Schalten Sie das Gas aus, nehmen Sie eine Scheibe Brot, die noch sehr heiß ist, und reiben Sie sie mit einer Knoblauchzehe ein, dann salzen, pfeffern (mit frisch gemahlenem Pfeffer) und schließlich das native Olivenöl extra dazugeben, sofort noch fast warm genießen.
Um der Zubereitung einen Farbtupfer zu verleihen, haben wir sie mit frischen, scharfen Chilischoten dekoriert. Wenn Sie kräftige Aromen mögen, können Sie etwas fein gehacktes hinzufügen.
Hinweise
Dieses Rezept eignet sich sehr gut zum Servieren beim Aperitif. Wenn Sie möchten, können Sie kleinere Scheiben fast wie Fingerfood machen.
Das Brot sollte noch warm genossen werden, um den Geschmack des nativen Olivenöls extra hervorzuheben.
Das Brot sollte noch warm genossen werden, um den Geschmack des nativen Olivenöls extra hervorzuheben.