Die überbackene Pasta mit Provola, ein Rezept, das uns in die Kindheit zurückversetzt, als unsere Großmütter es zubereiteten und sofort Festtagsstimmung herrschte.
Ein reichhaltiges Gericht, perfekt für Festtagsessen, kann problemlos am Vortag zubereitet und dann vor dem Eintreffen der Gäste gegart werden.
„SPEZIELLE Einkaufshilfe: wie man den Energieverbrauch durch den Ersatz des herkömmlichen Ofens reduzieren kann“

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Ofen, Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die überbackene Pasta mit Provola:
- 500 g gemischtes Hackfleisch
- 1 gelbe Zwiebel (klein)
- 1 Karotte (klein)
- 1 Stangensellerie (klein)
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Blatt Lorbeer
- 1 Glas trockener Weißwein
- 700 ml trockener Weißwein (oder rot)
- n.B. feines Salz
- n.B. schwarzer Pfeffer
- 1/2 l Vollmilch
- 4 Esslöffel Mehl 0
- n.B. feines Salz
- n.B. Muskatnuss
- 300 g kurze trockene Pasta
- 1 Provola
- n.B. geriebener Parmesan
Werkzeuge für die überbackene Pasta mit Provola:
- 1 Backform
- 2 Kochtopf
- 1 Messer
Schritte zur Vorbereitung und zum Garen der überbackenen Pasta mit Provola:
Zuerst bereiten Sie das Ragout zu, wir haben das Ragout im Schnellkochtopf zubereitet, was viel schneller geht, ansonsten hier die klassische Version:
Schneiden Sie das Gemüse in Würfel, geben Sie es zusammen mit dem Olivenöl, einer Knoblauchzehe und dem Lorbeerblatt in einen Topf, braten Sie es gut an, dann fügen Sie das Fleisch hinzu und braten es unter häufigem Rühren an, löschen Sie es mit dem Wein ab und wenn dieser verdampft ist, fügen Sie die Tomatensoße, Salz und Pfeffer hinzu, decken Sie den Topf ab und lassen Sie es 40 Minuten kochen.
Während das Ragout kocht, bereiten Sie die Béchamelsoße zu, wir machen sie ohne Butter, was sie leichter macht, ohne den Geschmack und die Cremigkeit zu beeinträchtigen, folgen Sie HIER dem Rezept.
In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen, salzen und die Pasta al dente kochen, dann in einer großen Schüssel abtropfen lassen.
Fügen Sie der Pasta die Hälfte des Ragouts und die Hälfte der Béchamelsoße hinzu, bestreuen Sie sie großzügig mit geriebenem Parmesan und fügen Sie die Hälfte der in Würfel geschnittenen Provola hinzu, gut vermischen.
Die Hälfte der Mischung in eine rechteckige Glasbackform geben, dann die restliche Pasta darauf verteilen, das restliche Ragout und mit der Rückseite eines Löffels gut verteilen, fügen Sie die restliche Béchamelsoße und die restliche in dünne Scheiben geschnittene Provola hinzu, bestreuen Sie nochmals mit geriebenem Parmesan.
Die restliche Pasta dazugeben und mit dem restlichen Ragout und der restlichen Béchamelsoße abschließen, mit Parmesan bestäuben.
Im vorgeheizten Ofen bei 180° ca. 30 Minuten backen, bis die Oberseite goldbraun und knusprig ist.
Tipps:
Alternativ zur klassischen Provola kann auch die geräucherte verwendet werden.
Alternativ zur klassischen Provola kann auch die geräucherte verwendet werden.