Die Venusmuschelsauce im Schnellkochtopf ist in wenigen Minuten zubereitet und perfekt zum Würzen von Spaghetti oder Linguine.
Für dieses Rezept haben wir gefrorene Venusmuscheln mit Schale verwendet, aber Sie können problemlos frische verwenden (was immer besser ist). Im Rezept finden Sie Anweisungen zur Verwendung.

- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Schnellkochtopf
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die Venusmuschelsauce im Schnellkochtopf:
- 400 g Venusmuscheln mit Schale (gefroren)
- 1 Zehe frischer Knoblauch
- 4 Esslöffel natives Olivenöl extra
- nach Belieben scharfer Pfeffer (optional)
- nach Belieben feines Salz
- nach Belieben gehackte Petersilie
Werkzeuge für die Venusmuschelsauce im Schnellkochtopf:
- 1 Schnellkochtopf
- 1 Spachtel
- 1 Messer
Schritte zur Zubereitung und zum Kochen der Venusmuschelsauce:
Nehmen Sie die gefrorenen Venusmuscheln mit Schale, nehmen Sie sie aus der Verpackung und legen Sie sie in eine Schüssel, spülen Sie sie gründlich unter fließendem kaltem Wasser ab.
Geben Sie in den Schnellkochtopf das native Olivenöl extra und mit einem scharfen Messer den Knoblauch schälen und in den Topf geben, fügen Sie auch ein Stück Pfeffer hinzu, wenn gewünscht.
Schalten Sie das Gas ein und wenn das Öl heiß ist, fügen Sie die Venusmuscheln hinzu, leicht salzen, gehackte Petersilie dazugeben, mit einem Silikonspatel umrühren und den Schnellkochtopf schließen.
Wenn der Schnellkochtopf Druck erreicht hat (beim Irradial-Modell von Lagostina hebt sich ein rotes Ventil, bei anderen Modellen hört man ein zischendes Geräusch), das Gas herunterdrehen und 1 Minute kochen lassen.
Gas ausschalten, den Druck ablassen und den Deckel entfernen, jetzt ist Ihre Venusmuschelsauce fertig.
Wir ziehen es vor, zur zusätzlichen Sicherheit, da es sich um gefrorene Venusmuscheln handelt, die Sauce durch ein Sieb mit feinem Netz zu passieren, um sicherzustellen, dass keine Verunreinigungen mehr vorhanden sind.
Würzen Sie mit der erhaltenen Sauce die Spaghetti oder andere Pastaformen.
Sie können auch frische Venusmuscheln verwenden. In diesem Fall die Venusmuscheln einige Stunden in einer Schüssel mit Salzwasser einweichen lassen (besser über Nacht). Dieser Vorgang entfernt eventuelle Verunreinigungen. Nach Ablauf der Zeit gründlich unter fließendem Wasser abspülen und wie im Rezept beschrieben vorgehen.
MIT DEM MULTIKOCHER:
Die Zeiten und Zutaten ändern sich nicht, beginnen Sie mit dem Bratprogramm und stellen Sie dann das Druckkochprogramm ein.