Wie man Basilikum einfriert, um einen Vorrat für den ganzen Winter zu haben.

Wie man Basilikum einfach und schnell einfriert, um einen Vorrat für den ganzen Winter zu haben.


Basilikum ist das Symbol des Sommers: Es reicht aus, ein Blatt zwischen den Fingern zu zerreiben, um einen Duft freizusetzen, der uns sofort an Mahlzeiten im Freien, dampfende Pastagerichte und frische Salate erinnert. Aber leider hat dieses wertvolle aromatische Kraut einen Nachteil: Es welkt schnell und außerhalb der Saison ist es schwierig, es so frisch und aromatisch wie in den warmen Monaten zu finden.
Zum Glück gibt es eine einfache Methode, um das ganze Jahr über Basilikum zu genießen: Einfrieren. Es ist keine spezielle Ausrüstung erforderlich, nur ein paar kleine Vorsichtsmaßnahmen, um die intensive grüne Farbe und das unverwechselbare Aroma zu bewahren.

WIE MAN BASILIKUM EINFRIERT
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Kochmethoden: Ohne Kochen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Frühling, Sommer

Zutaten zum Einfrieren von Basilikum:

  • n.B. frischer Basilikum

Werkzeuge zum Einfrieren von Basilikum:

  • 1 Plastiktüte
  • 1 Backblech
  • 1 Backpapier
  • 1 Küchentuch

Schritte zum Einfrieren von Basilikum:

  • Pflücken Sie am frühen Morgen den Basilikum aus Ihrem kleinen Garten, entfernen Sie die Blätter von den Stielen, nehmen Sie nur die schönsten und waschen Sie sie schnell unter fließendem Wasser.

  • Legen Sie die Basilikumblätter auf ein großes Baumwolltuch und lassen Sie sie gut trocknen.

    Wir empfehlen, Küchentücher zu verwenden, die nicht mit Weichspüler gewaschen wurden.

  • Wenn die Basilikumblätter schön trocken sind, legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und halten Sie sie voneinander getrennt.

    Stellen Sie das Blech in den Gefrierschrank und wenn sie schön gefroren sind, übertragen Sie sie in einen durchsichtigen Lebensmittelbeutel, verschließen Sie den Beutel mit einem Band.

    Wenn Sie es vorziehen, können Sie den Basilikum auch vor dem Einfrieren hacken, ihn dann auf dem Blech in einer dünnen Schicht verteilen und einfrieren. Sobald er gefroren ist, teilen Sie die Masse mit den Händen gut auf und legen Sie sie in einen Lebensmittelbeutel. Auf diese Weise erhalten Sie den klassischen gehackten Basilikum, den Sie im Supermarkt kaufen können.

  • Der Grund für die Verwendung von Tüchern, die ohne Weichspüler gewaschen wurden, ist, dass das mit Weichspüler gewaschene Kleidungsstück schädliche Substanzen abgibt. Daher ist es besser, darauf zu verzichten, da wir den Basilikum essen müssen. Alternativ kann man ein halbes Glas Essig im letzten Waschgang der Tücher verwenden.

  • PESTO ALLA GENOVESE mit und ohne Thermomix.

    Pesto alla genovese1

Kuriositäten

Haben Sie sich jemals gefragt, was der Unterschied zwischen Einfrieren und Tiefkühlen ist?

Viele Menschen verwenden die Begriffe „Einfrieren“ und „Tiefkühlen“ synonym, aber in Wirklichkeit bezeichnen sie zwei unterschiedliche Prozesse.
Einfrieren bedeutet, die Temperatur eines Lebensmittels schrittweise unter den Gefrierpunkt (normalerweise um die -18°C) zu senken, wie es in normalen Haushaltsgefriergeräten geschieht. Die langsame Abkühlung führt zur Bildung größerer Eiskristalle in den Lebensmitteln, die deren Konsistenz nach dem Auftauen leicht verändern können.
Tiefkühlen hingegen ist ein viel schnellerer industrieller Prozess: Die Lebensmittel werden in sehr kurzer Zeit auf sehr niedrige Temperaturen (-18°C oder darunter) gebracht, dank spezieller Maschinen. Die schnelle Abkühlung erzeugt sehr kleine Eiskristalle, die die Struktur, Konsistenz und die organoleptischen Eigenschaften des Lebensmittels besser erhalten.
Zu Hause frieren wir ein, während die Produkte, die wir bereits fertig und verpackt mit der Bezeichnung „tiefgekühlt“ kaufen, einem schnelleren und effektiveren industriellen Prozess unterzogen wurden.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Ist es besser, Basilikum im Ganzen oder gehackt einzufrieren?

    Das hängt davon ab, wofür Sie es verwenden möchten: Ganze Blätter eignen sich ideal zum Garnieren und Hinzufügen am Ende des Kochens, während gehackter Basilikum perfekt für Saucen, Pestos und schnelle Dressings ist.

  • Wie lange hält gefrorener Basilikum?

    Wenn er richtig in luftdichten Beuteln oder geeigneten Behältern aufbewahrt wird, kann er bis zu 10-12 Monate halten, ohne zu viel Aroma zu verlieren.

  • Kann ich einmal aufgetauten Basilikum roh verwenden?

    Gefrorener Basilikum neigt dazu, etwas an Konsistenz zu verlieren, daher ist es vorzuziehen, ihn beim Kochen oder für Zubereitungen zu verwenden, bei denen die Textur nicht entscheidend ist.

Author image

crisemaxincucina

Cris und Max sind im Leben vereint durch ihre große Leidenschaft für das Kochen.

Read the Blog