Wie man den Versilia-Backofen benutzt, viele nützliche Tipps und viele Rezepte

Wie man den Versilia-Backofen benutzt, der Topf, der Süßes und Herzhaftes wie ein Ofen kocht… aber direkt auf dem Gas! Ein kleines Meisterwerk der italienischen Tradition, das heute in den Küchen all jener, die Energie sparen wollen, ohne auf den Geschmack und die Natürlichkeit von hausgemachten Speisen zu verzichten, wieder in den Mittelpunkt rückt.
Der Versilia-Backofen ist viel mehr als nur ein Topf: Er ist das perfekte Werkzeug für alle, die Kringel, Kuchen, Brot und Aufläufe mit gleichmäßiger und natürlicher Garmethode zubereiten möchten, ohne den traditionellen Ofen einschalten zu müssen. Eine intelligente Wahl, besonders im Sommer, wenn schon der Gedanke daran, den Ofen anzuschalten, einen ins Schwitzen bringt, oder im Urlaub, beim Camping oder in einem Strandhaus, in dem vielleicht gar kein Ofen vorhanden ist… aber der Wunsch nach einem kuchen zum Frühstück bleibt bestehen!
Leicht, praktisch und einfach zu verwenden, der Versilia-Backofen wird direkt auf den Gasherd gestellt, mit Hilfe eines Flammenverteilers, und nach wenigen Minuten beginnt die Magie: Die Hitze verteilt sich zirkulär dank seiner Kringelform, der gelochte Deckel regelt den Dampf, und du kannst dich anderen Dingen widmen, während er langsam deinen Teig backt.
Ein beliebter Aspekt? Die Energieersparnis! In einer Zeit, in der der Verbrauch wichtiger ist denn je, ist das Backen eines Kuchens oder Brotes ohne Einschalten des heimischen Ofens ein Vorteil, der sich in der Rechnung und im täglichen Wohlbefinden bemerkbar macht.
Und das ist noch nicht alles: Der Backofen ist auch perfekt für alle, die wenig Platz haben, die gerne nachhaltig kochen, oder für diejenigen, die einfach auf eine authentischere Art und Weise zurückkehren möchten, Dinge zu tun. Kein Wunder, dass diejenigen, die ihn ausprobieren, selten wieder zurückkehren.
Möchtest du wissen, wie man ihn benutzt, wie man häufige Fehler vermeidet und welche Rezepte am besten gelingen? Ich erkläre dir alles in diesem Artikel darüber, wie man den Versilia-Backofen Schritt für Schritt benutzt. Nach diesen Tipps wird der Versilia-Backofen dein treuer Begleiter in der Küche sein: einfach, kostengünstig, vielseitig… und auch ein wenig nostalgisch. Aber vor allem wird er dir jedes Mal, wenn du willst, den Duft von „hausgemacht“ schenken.

Du kannst den Versilia-Backofen direkt auf Amazon finden, Versilia mit 24 Zentimetern oder den Versilia mit 28 Zentimetern sind von der Firma Mario Mugnano.

“Entdecke meine Rezension über den Versilia-Backofen mit 28 cm“.


Wie man den Versilia-Backofen benutzt2
  • Küche: Italienisch

Werkzeuge

  • 1 Versilia-Backofen

Wie man den Versilia-Backofen benutzt:

  • Sobald du den Versilia-Backofen gekauft hast, wasche ihn gründlich mit warmem Wasser und Spülmittel, trockne ihn gut ab und stelle ihn ohne nichts darin auf das Gas. Wenn du keinen Geruch mehr wahrnimmst, schalte das Gas aus, jetzt ist dein Backofen bereit zur Verwendung.

    Der Backofen kommt nicht in den Ofen, sondern auf das Gas, ideal, wenn man im Urlaub ist und keinen Ofen hat, oder im Sommer, wenn es sehr heiß ist, aber die Lust auf einen Kuchen nicht vergeht….

    Die Nutzung ist sehr einfach, die einzige Regel, die du beachten musst, ist, die Pfanne nicht nur gut, sondern sehr gut mit Butter einzufetten und zu bemehlen, und wenn du super Kuchen möchtest, auch den Deckel einzufetten.

    Der Backofen wird nicht in der Spülmaschine gewaschen

    Den Deckel nicht bis fast zum Ende der Garzeit abnehmen.

    Den Flammenverteiler auf das Gas stellen und den Backofen darauf, für die ersten 5 Minuten hohe Flamme und dann auf das Minimum reduzieren. In 45/60 Minuten hast du einen super Kuchen… unter Nutzung der kleinsten Herdplatte.

    Um eine schöne Bräunung zu erhalten, die letzten 10 Minuten der Garzeit Alufolienrollen in die Löcher des Backofens einfügen, so wird dein Kuchen aussehen, als wäre er gerade aus dem Ofen gekommen!

    Es werden nicht nur Kuchen gebacken, sondern auch Brot, Pasta und vieles mehr….

    Viele schreiben uns, dass der Kuchen verbrennt und roh bleibt, das passiert, weil du die Flamme des Herdes zu hoch eingestellt hast, reduziere sie und öffne den Deckel nicht.

    Zum Waschen des Versilia-Backofens reicht es aus, ihn nach Gebrauch mit warmem Wasser und Spülmittel zu waschen, für ein paar Minuten einweichen zu lassen, wenn die Pfanne sehr schmutzig ist.

    Keine scheuernden Schwämme verwenden.

    Achtung: Nicht auf Induktionskochfeldern verwenden.

  • Hier sind einige Rezepte, die du machen kannst, du findest sie alle, indem du HIER klickst.

Den Versilia-Backofen kannst du problemlos online kaufen oder in Haushaltswarengeschäften oder oft auch an Ständen auf Märkten finden.

  • Muss der Backofen vor der Nutzung vorgeheizt werden?

    Nein, der Versilia-Backofen muss nicht vorgeheizt werden. Du kannst den Teig direkt in den vorbereiteten Backofen gießen und mit dem Backen gemäß den Rezeptanweisungen beginnen.

  • Wie kann ich die Garzeit kontrollieren, ohne den Deckel zu öffnen?

    Du kannst einen langen Zahnstocher verwenden, indem du ihn durch die Löcher im Deckel steckst. Wenn er trocken herauskommt, ist die Garzeit abgeschlossen. Diese Methode verhindert das Öffnen des Deckels und das Entweichen von Wärme.

  • Ist es normal, während des Kochens einen Aluminium- oder Metallgeruch zu riechen?

    Es ist normal, beim ersten Mal, wenn der Backofen genutzt wird, insbesondere wenn er neu ist, einen leichten Geruch wahrzunehmen. Ich empfehle, ihn gründlich zu waschen und eine erste „leere“ Garzeit (ohne Teig) mit etwas Wasser und Zitronenschalen durchzuführen, um mögliche Produktionsrückstände zu entfernen.

  • Wie wird der Versilia-Backofen nach der Nutzung aufbewahrt?

    Es ist wichtig, ihn trocken zu lagern, um die Oxidation des Aluminiums zu vermeiden. Du kannst ihn mit leicht angehobenem Deckel oder indem du ein Blatt Küchenpapier hineinlegst, um eventuelle Restfeuchtigkeit zu absorbieren, aufbewahren.

  • Muss der Deckel luftdicht schließen?

    Nein, der Deckel ist nicht luftdicht: Er hat kleine Löcher, um den Dampf entweichen zu lassen. Dies ist normal und hilft, übermäßige Kondensation während der Garzeit zu vermeiden.

Author image

crisemaxincucina

Cris und Max sind im Leben vereint durch ihre große Leidenschaft für das Kochen.

Read the Blog