Gegrilltes Gemüse

Gegrilltes Gemüse ist die Beilage des Sommers, oder zumindest ist es für mich so! Bei jedem Abendessen, das ich organisiere, bereite ich immer eine großzügige Menge an gegrilltem Gemüse zu, besonders mit Paprika, Zucchini und Auberginen, die meine Lieblingsgemüse zum Grillen sind.. sowohl wegen der einfachen Schneide- und Reinigungsweise als auch weil man sie in jedem Geschäft oder Supermarkt leicht findet.
Gegrilltes Gemüse zuzubereiten ist wirklich ein Kinderspiel! Ihr braucht nur ein Messer und einen Grill oder eine Grillpfanne aus Gusseisen, die ihr auf den Herd oder elektrisch stellen könnt. Wählt je nach euren Möglichkeiten, aber bereitet das gegrillte Gemüse zu, denn es ist die perfekte Beilage für jedes Hauptgericht! Wollen wir anfangen?

Gegrilltes Gemüse
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Grillen
  • Küche: Italienisch

Zutaten

  • 1 rote Paprika
  • 1 gelbe Paprika
  • 6 Zucchini
  • 1 runde Aubergine
  • nach Bedarf extra natives Olivenöl
  • nach Bedarf Salz
  • nach Bedarf Thymian (oder Oregano)

Werkzeuge

  • 1 Grill

Zubereitung

  • Wascht und reinigt alle Gemüse, um Erde und beschädigte oder verdorbene Teile zu entfernen.

    Schneidet die Zucchini in dünne Scheiben längs, schneidet die Aubergine in dünne Scheiben und die Paprika, nachdem ihr den Stiel und die inneren Samen entfernt habt, in Streifen.

  • Heizt den Grill vor, sei es der gusseiserne auf dem Herd oder der elektrische, bis die Platte gut heiß ist.

    Grillt so viel Gemüse, wie auf die Platte passt, zwei Minuten pro Seite.

    Legt nach und nach das gegrillte Gemüse auf eine Servierplatte.

  • Würzt das gegrillte Gemüse mit extra nativem Olivenöl, Salz und etwas Aromakraut wie Thymian oder Oregano und serviert es heiß.

    AUFBEWAHRUNG:

    Bewahrt das gegrillte Gemüse bis zu 3 Tage im Kühlschrank auf.

    Ihr könnt es auch einfrieren, um es bereit im Gefrierfach zu haben, wenn ihr es braucht.

    TIPPS:

    Ihr könnt auch Fenchelscheiben, Radicchio oder Chicorée je nach Saison und Geschmack hinzufügen.

Author image

cucinaconnene

Kochblog

Read the Blog