Heidelbeer-Panna cotta im Mikrowelle gekocht, sehr einfach und lecker, ein LÖFFELDESSERT, das einfach zu machen ist, und wenn ihr wie ich Heidelbeeren liebt, dürft ihr es nicht verpassen, denn es ist wirklich einfach zu machen und wird sicher allen gefallen! Diese Heidelbeer-Panna cotta ist ähnlich wie die Himbeer-Panna cotta in der Herstellung und ich habe sie mit meinem Rezept für PANNA COTTA AUS DER MIKROWELLE gekocht, weil es schneller geht und man keine Töpfe, sondern nur eine Schale für die Sahne und eine für die Heidelbeeren benötigt. Verpasst auch nicht die HEIDELBEER-MOUSSE und die KALTE HEIDELBEER-COPPA wenn ihr die Süßspeisen mit Heidelbeeren liebt! Und ich freue mich darauf, dass ihr es auch ausprobiert und mir sagt, ob es euch gefallen hat!
Ihr findet meine Rezepte immer auf meiner Facebook-Seite HIER, oder auf meiner Instagram-Seite HIER.
Wenn euch dieses Rezept gefallen hat, könnten euch auch interessieren:
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Mittel
- Ruhezeit: 2 Stunden
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 6 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Sommer, Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 400 ml flüssige Sahne
- 200 g Heidelbeeren
- 130 g Zucker
- 4 Blätter Gelatine
Werkzeuge
- 6 Formen für Panna cotta
Zubereitung
Ein tiefen Teller mit kaltem Wasser füllen.
Die Gelatineblätter im kalten Wasser einweichen.
Wenn sie weich geworden sind, ausdrücken.
Die Heidelbeeren reinigen und waschen und zusammen mit einem Esslöffel des gesamten Zuckers in eine Schale geben.
Die Heidelbeeren mit dem Zucker im Topf 2 Minuten kochen, bis sie zerfallen, alternativ könnt ihr sie direkt mit der Schale in die Mikrowelle geben und 2 Minuten bei 1000 W erhitzen.
Mischen und mit dem Stabmixer pürieren, um einen gleichmäßigen und klumpenfreien Saft zu erhalten.
Die flüssige Sahne in den Topf oder in eine Schale mit dem restlichen Zucker geben.
Die Sahne erhitzen, im Topf oder in der Mikrowelle, ohne sie zum Kochen zu bringen, dann die Heidelbeerpüree hinzufügen.
Die Mischung umrühren, um sie gleichmäßig zu machen, und zuletzt die eingeweichte und ausgedrückte Gelatine in die noch warme Sahne geben und umrühren, um sie aufzulösen.
Die Mischung in die Förmchen für die Panna cotta verteilen und dann für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, um abzukühlen und fest zu werden.
Die kalte Panna cotta mit Heidelbeeren oder Schlagsahne servieren.
Aufbewahrung
Die Heidelbeer-Panna cotta hält sich im Kühlschrank 3 Tage lang.

