Malloreddus alla campidanese ein Hauptgericht aus HAUSGEMACHTER PASTA, das typisch für die sardische Tradition ist, zubereitet mit den klassischen sardischen Gnocchetti, besser bekannt als MALLOREDDUS, die kleinen Muscheln ähneln, serviert mit einer WURSTSAUCE angereichert mit sardischem Pecorino.
Ich habe dieses Gericht zum ersten Mal in Sardinien zusammen mit einem weiteren Gericht namens CULURGIONES SARDI an einem Kiosk in der Nähe des Meeres gegessen, wo man mir die Teller gefüllt hat, als wäre ich verhungert! Mein Traum! Eine so gute Sauce kann ich mich nicht erinnern, jemals gegessen zu haben!! Da ich mich total in dieses Gericht verliebt habe, in diese Sauce, die die Gnocchetti perfekt umhüllt!
Wenn Ihnen noch Wurstsauce übrig bleibt, bereiten Sie auch die SPIZZULUS zu, eine weitere typische sardische Pasta aus der Region Orroli!
Da ich Angst hatte, dass es nicht genug wäre, habe ich ganz viele gemacht.. und Gott sei Dank, denn Giulia hat einen schönen vollen Teller gegessen!
Sie finden meine Rezepte immer auf meiner Facebook-Seite HIER, oder auf meiner Instagram-Seite HIER.
Wenn Ihnen dieses Rezept gefallen hat, könnten Sie auch interessieren:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 45 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 400 g malloreddus
- 200 g Wurst
- 200 g Tomatenpüree
- Zwiebel
- nach Bedarf extra natives Olivenöl
- 1 Prise Salz
- 150 g frischer sardischer Pecorino (wenn nicht verfügbar, geht auch Parmesan)
Zubereitung
Um die malloreddus alla campidanese zuzubereiten, müssen Sie zuerst die Malloreddus zu Hause vorbereiten, es sei denn, Sie verwenden bereits fertige. Wenn Sie sie von Hand machen möchten, können Sie das Rezept HIER lesen.
Nehmen Sie eine Pfanne oder einen Topf, gießen Sie einen Schuss Öl hinein und fügen Sie die zuvor gewaschene und dünn geschnittene Zwiebel zum Anbraten hinzu.
In der Zwischenzeit füllen Sie einen großen Topf mit Wasser und stellen ihn auf hoher Flamme auf den Herd. Sobald das Wasser kocht, salzen Sie es und werfen die Malloreddus hinein.
Sobald die Zwiebel goldbraun ist, fügen Sie die Wurst, die von der Haut befreit und zerbröckelt ist, hinzu. Lassen Sie die Wurst etwa zehn Minuten kochen, damit sie gut durchzieht, zerkleinern und zerdrücken Sie sie mit der Gabel, dann fügen Sie das Tomatenpüree hinzu.
Decken Sie mit einem Deckel ab und lassen Sie bei niedriger Hitze köcheln.
Wenn die Sauce fertig ist und die Malloreddus gekocht sind, lassen Sie die Malloreddus abtropfen und geben Sie sie direkt in den Topf mit dem Wurstragout, dann mischen Sie.
Beenden Sie, indem Sie den fein geriebenen sardischen Pecorino hinzufügen, umrühren, damit er bei noch hoher Flamme schmilzt, dann heiß servieren.
Wenn Sie möchten, können Sie geriebenen Pecorino auf den Teller geben.
Wenn möglich, verwenden Sie sardische Wurst, andernfalls geht auch jede andere Wurst.
Verwenden Sie Tomatenpüree für eine dickere Konsistenz oder geschälte Tomaten.
Wenn Sie möchten, können Sie Chili hinzufügen.
In einigen Regionen Sardiniens wird zu diesem Gericht Safran hinzugefügt.
Aufbewahrung
Ich empfehle, die malloreddus alla campidanese direkt nach dem Kochen zu verzehren.
Oder bewahren Sie sie für maximal zwei Tage im Kühlschrank auf.