Orangenmarmelade hausgemacht ohne Pektin, perfekt zum Zubereiten am Ende des Winters oder Anfang des Frühlings, wenn die Orangen schön reif und süß sind.
Nachdem ich die Orangen verwendet habe, um meine leckersten und duftendsten Kuchen wie den Orangenkuchen in der Heißluftfritteuse oder den Orangenkranz zu machen, habe ich beschlossen, Marmelade daraus zu machen, um sie morgens auf Brot zu streichen oder um sie anstelle der Orangencreme in meinen OCHSENAUGEN MIT MARMELADE oder zum Füllen eines weichen Kuchens zu verwenden!
Nach der PFIRSICHKONFITÜRE und der KÜRBISMARMELADE konnte ich nicht widerstehen, Orangenmarmelade zuzubereiten, die absolut perfekt ist, um unsere klassischen Mürbeteig oder Ölmürbeteig oder Kakaomürbeteig zu füllen.
Sie finden immer meine Rezepte auf meiner Facebook-Seite HIER, oder auf meiner Instagram-Seite HIER.
Wenn Ihnen dieses Rezept gefallen hat, könnten Sie auch interessieren:
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 2 Gläser à 200 g
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Winter, Frühling
Zutaten
- 700 g Orangen
- 300 g Zucker
Zubereitung
Schälen Sie die Orangen gründlich und achten Sie darauf, die gesamte weiße Haut, die sehr bitter ist und die Marmelade bitter machen könnte, zu entfernen.
Schneiden Sie die geschälten Orangen in Würfel und sammeln Sie sie in einem großen Topf.
Decken Sie sie mit Zucker ab und stellen Sie den Topf bei starker Hitze auf den Herd.
Kochen Sie Orangen und Zucker für 20 Minuten, wenn sie vollständig zerfallen sind, können Sie die Mischung mit einem Stabmixer pürieren oder die Marmelade so lassen.
Nach dem Pürieren der Marmelade entfernen Sie den Schaum von der Oberfläche und kochen Sie die Orangenmarmelade bei niedriger Hitze für weitere 20 Minuten.
Die Orangenmarmelade ist fertig, wenn, wenn Sie einen Löffel nehmen und auf einen Teller geben, die Marmelade nicht herunterläuft.
Zu diesem Zeitpunkt füllen Sie die Marmelade noch heiß in sterilisierte Gläser, verschließen Sie sie mit ihrem Deckel und stellen sie auf den Kopf, um ein Vakuum zu erzeugen.
Für mehr Sicherheit lassen Sie die verschlossenen Gläser vollständig abkühlen, legen Sie sie dann in einen Topf, decken Sie sie mit Wasser ab und lassen Sie sie etwa dreißig Minuten kochen. Auf diese Weise wird Ihre Marmelade sterilisiert und kann länger in der Speisekammer aufbewahrt werden.
Aufbewahrung
Die Orangenmarmelade wird in luftdicht verschlossenen und sterilisierten Gläsern bis zu 6 Monate in der Speisekammer aufbewahrt.
Einmal geöffnet, bewahren Sie die Erdbeerkonfitüre bis zu zwei Wochen im Kühlschrank auf.

