Pfirsichmarmelade oder Pfirsichkonfitüre, ohne Fruttapec, theoretisch nennt man es Konfitüre, weil Marmeladen nur aus Zitrusfrüchten bestehen, aber zu 99 % ist es als Marmelade bekannt. Diese Zubereitung ist ein sehr bekanntes Konservierungsmittel und wird in fast allen italienischen Haushalten verwendet, entweder zum Bestreichen auf Zwieback oder auf Brot, oder zum Füllen von Kuchen und selbstgemachten Torten. Aber haben Sie schon einmal versucht, die Pfirsichkonfitüre selbst mit Ihren eigenen Händen zuzubereiten? Denken Sie, dass es eine komplizierte Zubereitung ist, die viel Dreck macht? Ich versichere Ihnen, dass Sie, wenn Sie Schritt für Schritt das Rezept meiner Pfirsichmarmelade lesen, Ihre Meinung ändern werden… und sobald Sie einen Baum voller Pfirsiche finden oder Pfirsiche beim Obstverkäufer im Angebot sehen, werden Sie auch losrennen, um sie zuzubereiten!
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 3 Gläser à 250 g
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Sommer, Herbst
Zutaten
- 1 kg gelbe Pfirsiche
- 500 g Zucker
- 1 Zitrone
Schritte
Waschen Sie die Pfirsiche und entfernen Sie eventuelle Unreinheiten. Schälen Sie sie und entfernen Sie den Kern.
Schneiden Sie die Pfirsiche in kleine Würfel und geben Sie sie in einen großen Topf.
Stellen Sie den Topf auf den Herd bei mittlerer Hitze, fügen Sie den Zucker und den Saft der Zitrone hinzu. Rühren Sie um und lassen Sie es kochen, bis die Pfirsiche weich werden und zu einem Püree zerfallen.
In der Mitte der Kochzeit werden Sie bemerken, dass die Zubereitung etwas schäumt. Das ist vollkommen natürlich. Entfernen Sie einen Teil des Schaums mit einem Löffel oder einem Schaumlöffel und fahren Sie mit dem Kochen fort.
Wenn die Mischung eine leicht bernsteinfarbene Farbe annimmt, ist Ihre Marmelade fertig. Sie können entscheiden, ob Sie sie pürieren oder stückig lassen möchten. Da ich die Früchte in sehr kleine Stücke geschnitten habe, sind sie beim Kochen gut zerfallen, und es war für mich nicht notwendig, sie zu pürieren. Entscheiden Sie selbst nach Ihrem Geschmack.
Teilen Sie die Marmelade in die sterilisierten Gläser auf und nachdem Sie sie gut verschlossen haben, stellen Sie sie mit dem Deckel nach unten, damit beim Abkühlen ein Vakuum entsteht.
AUFBEWAHRUNG
Bewahren Sie die Pfirsichmarmelade bis zu 12 Monate in der Speisekammer auf. Nach dem Öffnen des Glases bewahren Sie es im Kühlschrank auf und verbrauchen Sie es innerhalb einer Woche.

