Pici mit Brotkrumen ist ein Rezept für  hausgemachte Pasta, typisch für die Seneser Tradition, ein weiteres toskanisches Rezept nach meinem Dinkel-Salat, ein Hauptgericht mit einem sehr entschiedenen und einhüllenden Geschmack.

Die Pici mit Brotkrumen werden von Hand zubereitet und dann eben mit Brotkrumen gewürzt, das heißt mit Paniermehl, aromatisiert mit Knoblauch und Chilischote, um einen intensiveren und schärferen Geschmack zu erzielen.

Die Pici zu Hause zuzubereiten, ist überhaupt nicht schwierig, wie bei jeder frischen Pasta benötigt es jedoch Geschicklichkeit und Geduld.

Sobald die Pici fertig sind, bleibt Ihnen nur noch, die Sauce zuzubereiten, und sobald sie gekocht und gewürzt sind, servieren Sie alles am Tisch und begleiten es mit einem guten Glas Rotwein.

Sie finden meine Rezepte immer auf meiner Facebook-Seite HIERoder auf meiner Instagram-Seite HIER.

Wenn Ihnen dieses Rezept für Pici mit Brotkrumen gefallen hat, könnten Sie auch interessieren:

Pici mit Brotkrumen
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 40 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 300 g Mehl 0
  • 150 ml Wasser
  • 1 Prise Salz
  • 150 g Paniermehl
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 1 getrocknete Chilischote
  • nach Belieben extra natives Olivenöl

Zubereitung

  • In eine Schüssel das Mehl und das Salz geben, mischen und eine Mulde in der Mitte bilden. Fangen Sie an, nach und nach das lauwarme Wasser hinzuzufügen.

    Zuerst mit einer Gabel mischen, dann mit den Händen auf der Arbeitsfläche kneten.

    Den Teig kneten, bis Sie einen glatten und homogenen Teigball erhalten.

    Den Teig für die hausgemachten Pici in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten ruhen lassen.

    Nach der Ruhezeit den Teig wieder aufnehmen, leicht mit den Händen und dann mit dem Nudelholz ausrollen, bis er etwa 1 cm dick ist.

    In vertikaler Richtung schneiden, um Stangen zu erhalten, die nicht zu dick sind.

    Die Stangen auf der Arbeitsfläche rollen, um sehr lange und dicke Spaghetti zu erhalten.

    Die Pici auf ein leicht bemehltes Tablett legen und bis zum Kochen an einem kühlen und trockenen Ort aufbewahren.

  • In einem großen Topf reichlich Wasser erhitzen und, sobald es kocht, nach Belieben salzen und die Pici hineingeben.

    In einer separaten Pfanne das Öl zusammen mit den zerdrückten Knoblauchzehen und der Chilischote anrösten. Lassen Sie das Öl gut würzen, und sobald der Knoblauch zu bräunen beginnt, entfernen Sie ihn und fügen das Paniermehl hinzu.

    Für einige Minuten rösten lassen, inzwischen werden die Pici gekocht sein.

    Abseihen und direkt in die Pfanne geben.

    Die Pici mit den Brotkrumen schwenken und heiß servieren.

AUFBEWAHRUNG

Die Pici mit Brotkrumen im Kühlschrank aufbewahren, in einem luftdichten Lebensmittelbehälter, für 2 Tage.

Author image

cucinaconnene

Kochblog

Read the Blog