Ravioli gefüllt mit Kochschinken und Kartoffeln

Ravioli gefüllt mit Kochschinken und Kartoffeln, ein herzhaftes und leckeres Hauptgericht, perfekt, um die ersten kalten Herbsttage willkommen zu heißen!

Groß und Klein lieben sowohl den Kochschinken als auch die Kartoffeln, und diese Ravioli sind perfekt, um sie in Butter und Salbei oder mit einer guten einfachen Tomatensauce zu servieren, oder mit einem kräftigeren Fleischragout oder mit Wurstsauce.

Sie sind extrem einfach zuzubereiten und benötigen wirklich nur wenige Zutaten! Probiert sie aus und lasst es mich wissen!

SPEZIAL: Leitfaden zu den besten Pastamaschinen

Ravioli gefüllt mit Kochschinken und Kartoffeln
  • Schwierigkeit: Leicht
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 40 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 200 g Mehl 00
  • 2 Eier
  • 150 g Kartoffeln
  • 150 g Kochschinken
  • 20 g Parmigiano Reggiano DOP
  • Salz
  • Butter
  • Salbei

Schritte

  • Das Mehl auf die Arbeitsfläche geben. Eine Mulde in der Mitte formen und die zwei aufgeschlagenen Eier hineingeben.

    Die Eier mit einer Gabel verquirlen und dann das umliegende Mehl einarbeiten.

    Nach und nach, wenn der Teig fester wird, mit den Händen kneten, bis ein glatter und homogener Teig entsteht.

    In Frischhaltefolie wickeln und etwa dreißig Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen.

  • Die Scheiben Kochschinken in einen Mixer oder ein hohes Gefäß geben und pürieren, bis eine homogene Masse entsteht.

  • Die Kartoffeln in kochendem Wasser kochen, wenn sie weich sind, abgießen und zu einem Püree zerdrücken.

    Alles in eine Schüssel geben, den Kochschinken und den geriebenen Parmigiano Reggiano hinzufügen.

  • Mit Salz abschmecken und dann alle Zutaten gut vermischen.

  • Den Teig nehmen, die Folie entfernen und mit der Nudelmaschine auf Stufe 7 ausrollen.

  • Häufchen der Füllung auf das erste Teigblatt setzen, gut voneinander entfernt.

    Mit dem zweiten Teigblatt bedecken und die Ränder gut verschließen.

  • Die Ravioli mit einem gewellten Schneiderad oder einem Messer oder einem Ausstecher nach Belieben zuschneiden.

    Die geschnittenen Ravioli auf ein leicht bemehltes Tablett legen und an einem kühlen, trockenen Ort bis zum Kochzeitpunkt aufbewahren.

  • Einen Topf mit Wasser vorbereiten. Zum Kochen bringen, dann nach Belieben salzen.

    Die Ravioli hineingeben, wenn sie gar sind, abtropfen und direkt in die Pfanne mit geschmolzener Butter und Salbei geben.

    Heiß servieren.

AUFBEWAHRUNG

Die Ravioli gefüllt mit Schinken und Kartoffeln im Kühlschrank in einem luftdichten Lebensmittelbehälter bis zu maximal 3 Tage aufbewahren.

Die noch rohen Ravioli können bis zu zwei Tage im Kühlschrank aufbewahrt oder zuerst mit Abstand eingefroren und dann in einem Gefrierbeutel aufbewahrt werden.

Author image

cucinaconnene

Kochblog

Read the Blog