Spätzle oder weiße Spätzle, da diese kleinen Knödel aus dem Trentino in mehreren Varianten existieren, wie zum Beispiel Spinatspätzle oder Rote-Bete-Spätzle.

Sie werden auch Spatzler oder Spatzli genannt, aber der korrekte Name ist Spätzle, mit Umlaut auf dem a.

Diese kleinen Knödel sind typisch für Trentino-Südtirol, Österreich und auch Deutschland. Ihre Zubereitung ist kinderleicht und wirklich schnell und einfach.

Für die Zubereitung benötigt man den „Spätzlehobel“, also die typische Spätzlereibe, die man auf den Topf mit kochendem Wasser legt, um die typischen Tiroler Knödel hineinzufallen und zu kochen.

spätzle
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Ganzjährig

Zutaten

  • 250 g Mehl 00
  • 3 Eier
  • 150 ml Wasser
  • Salz
  • Muskatnuss
  • Butter
  • Schnittlauch

Werkzeuge

  • 1 Reibe für Spätzle

Schritte

  • Schlagen Sie die Eier in eine Schüssel und fügen Sie Wasser und Salz hinzu.

    Vermischen Sie die Zutaten mit einem Schneebesen.

  • Wenn die flüssigen Zutaten gut vermischt sind, beginnen Sie, nach und nach das Mehl hinzuzufügen, stets rührend, bis es vollständig aufgebraucht ist.

    Rühren Sie weiter mit dem Schneebesen, bis Sie eine glatte und homogene Masse erhalten.

  • Erhitzen Sie reichlich Wasser in einem Topf. Wenn es kocht, salzen Sie es nach Belieben, positionieren Sie die Reibe darauf und geben Sie die Masse hinein.

    Bewegen Sie das spezielle Werkzeug vor und zurück, um die Tiroler Knödel in den Topf fallen zu lassen.

  • Lassen Sie die Spätzle einige Minuten kochen, wenn sie fertig sind, seihen Sie sie ab und geben Sie sie in eine Pfanne mit geschmolzener Butter. Schwenken Sie sie, fügen Sie etwas Schnittlauch hinzu und servieren Sie sie heiß.

AUFBEWAHRUNG

Bewahren Sie die Spätzle im Kühlschrank auf, verschlossen in einem luftdichten Behälter, bis zu maximal 3 Tage.

Author image

cucinaconnene

Kochblog

Read the Blog