Strozzapreti alla contadina

Strozzapreti alla contadina ist ein wirklich schmackhaftes und einfach zuzubereitendes Hauptgericht. Die Strozzapreti sind eine Art frische Pasta, die in verschiedenen Regionen Mittelitaliens zubereitet wird und je nach Region unterschiedliche Formen annehmen kann. Die Form erinnert vage an selbstgemachte Trofie, obwohl jede Region ihre eigene Art von gezogenen Nudeln hat.

In diesem Fall habe ich mich entschieden, sie in Form von verdrehten Schnüren zuzubereiten, damit sie die Soße alla contadina, mit der ich sie gewürzt habe, optimal aufnehmen. Sie können auch das Gewürz variieren und sie vielleicht mit einer Soße mit Fleischbällchen oder mit der neapolitanischen Soße servieren.

Um die strozzapreti alla contadina zuzubereiten, benötigen Sie nur wenige, aber sehr schmackhafte Zutaten, weshalb dies ein wirklich köstliches Hauptgericht ist, das sich perfekt eignet, um es Familie und Freunden zu servieren!

Strozzapreti alla contadina
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 35 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling

Zutaten

  • 400 g Mehl Type 0
  • 200 ml Wasser
  • 1 Prise Salz
  • 200 ml passierte Tomaten
  • 100 g geräucherter Speck
  • 40 g Taggiasca-Oliven
  • Halbe Zwiebel
  • 1 Esslöffel extra natives Olivenöl

Schritte

  • Zuerst die Strozzapreti zubereiten, indem man das Mehl auf die Arbeitsfläche streut, in der Mitte eine Mulde formt und eine Prise Salz hinzufügt. Dann nach und nach das lauwarme Wasser hinzufügen.

    Zuerst mit einer Gabel, dann mit den Händen kneten, immer kräftiger, bis ein glatter und homogener Teig entsteht.

    Den Teig mit einer Schüssel abdecken oder in Frischhaltefolie wickeln und etwa 30 Minuten ruhen lassen.

    Strozzapreti
  • Die Soße alla contadina zubereiten: eine halbe weiße oder gelbe Zwiebel fein schneiden und hacken.

    Das Öl in einer Pfanne erhitzen, dann die Zwiebel und den Speck hinzufügen und bei starker Hitze einige Minuten anbraten.

    Die Taggiasca-Oliven und die passierten Tomaten hinzufügen und bei schwacher Hitze mit Deckel etwa 20/30 Minuten einkochen lassen.

  • Nun die Strozzapreti zubereiten. Den Teig mit einem Nudelholz ausrollen und in ein Zentimeter breite Streifen schneiden.

    Jeden Streifen zwischen den Händen rollen, um verdrehte Schnüre zu erhalten.

    Längere Schnüre abschneiden, um etwa 8 cm lange Strozzapreti zu erhalten.

    Auf ein bemehltes Tablett legen und bis zum Zeitpunkt des Kochens kühl aufbewahren.

    Strozzapreti
  • Das Wasser in einem Topf erhitzen, wenn es kocht, salzen und die Strozzapreti hineingeben.

    Sie zwei Minuten kochen lassen, und wenn sie fertig sind, abseihen und direkt in die Pfanne mit der Soße alla contadina geben. Mischen und die Pasta im Gewürz schwenken, um alles zu vermengen, dann heiß servieren.

AUFBEWAHRUNG

Die gekochten und gewürzten Strozzapreti alla contadina im Kühlschrank für maximal zwei Tage aufbewahren.

Falls gewünscht, können die rohen Strozzapreti eingefroren werden, zuerst gut voneinander entfernt und dann in einem Gefrierbeutel gesammelt.

Die rohen Strozzapreti im Kühlschrank für maximal einen Tag aufbewahren.

Author image

cucinaconnene

Kochblog

Read the Blog