Wasserpfannkuchen, sind klassische Pfannkuchen ohne Milch, also eine leichtere, aber nicht weniger schmackhafte Version der klassischen amerikanischen Pfannkuchen. Sie können auch das Mehl durch Mandelmehl ersetzen, um PFANNKUCHEN MIT MANDELMEHL ohne Gluten zu erhalten! Die Wasserpfannkuchen sind Pfannkuchen ohne Butter, genauso köstlich wie die Originale, der einzige Unterschied ist, dass sie keinerlei Laktose enthalten, also sind sie hervorragende Milchfreie Pfannkuchen, perfekt für diejenigen, die intolerant oder allergisch sind. Außerdem, wenn Sie sie in einer Antihaftpfanne kochen, müssen Sie sie nicht einmal einfetten, andernfalls können Sie Öl anstelle von Butter verwenden. Wenn Sie einen rustikaleren Geschmack mögen, können Sie auch die Vollkornpfannkuchen ausprobieren, indem Sie Wasser anstelle von Milch verwenden.
Wenn Sie Naschkatzen wie ich sind, können Sie dem Teig laktosefreie Schokoladenstückchen hinzufügen, um Schokoladenstückchen-Pfannkuchen zu erhalten, aber ohne Milch. Wenn Sie denken, dass Wasser zu geschmacklos ist, können Sie die Reismilch-Pfannkuchen ausprobieren, köstlich und leicht und immer laktosefrei!
Die Zubereitung der Wasserpfannkuchen ist ein Kinderspiel, Sie brauchen nur ein paar Handgriffe und eine Schüssel, und in etwa fünfzehn Minuten haben Sie das Frühstück fertig! Mit diesem Rezept bin ich sicher, dass es Ihnen nicht an Zutaten fehlen wird, da es nur wenige sind und Sie sie sicherlich alle in Ihrer Speisekammer haben!!!
Wenn auch Sie versuchen wollen, milchfreie Pfannkuchen für Ihre laktoseintoleranten Familienmitglieder zuzubereiten, müssen Sie nur dem Rezept unten folgen!
Finden Sie immer meine Rezepte auf meiner Facebook-Seite HIER, oder auf meiner Instagram-Seite HIER.
Wenn Ihnen dieses Rezept gefallen hat, könnten Sie auch interessieren:
Pfannkuchen mit Proteinen
Spinatpfannkuchen
Pfannkuchen ohne Milch und ohne Eier
Vollkornpfannkuchen
Hausgemachter Pudding
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 8 Minuten
- Portionen: 2
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
Zutaten
- 1 Ei
- 130 ml Wasser
- 30 g Zucker
- 130 g Mehl
- 7 g Backpulver
Zubereitung
Um die Wasserpfannkuchen zuzubereiten, nehmen Sie zuerst eine Schüssel und schlagen Sie das Ei hinein.
Schlagen Sie es energisch mit einem Schneebesen, fügen Sie dann den Zucker und das Wasser hinzu.
Mischen Sie alles mit dem Schneebesen, bis die Mischung homogen ist.
Fügen Sie jetzt das gesiebte Mehl und Backpulver hinzu und rühren Sie energisch, um eine cremige und ziemlich flüssige Konsistenz zu erhalten.
Erhitzen Sie eine kleine Pfanne, und sobald sie heiß ist, fetten Sie sie mit einem kleinen bisschen Öl ein.
Gießen Sie etwas Masse in die Pfanne, um einen Pfannkuchen von etwa 10 cm Durchmesser zu formen.
Lassen Sie den Pfannkuchen braten, bis Bläschen auf der Oberfläche erscheinen, wenden Sie ihn dann und beenden Sie das Braten auf der anderen Seite in einer Minute.
Fahren Sie auf die gleiche Weise fort, bis die Masse aufgebraucht ist.
Servieren Sie die Wasserpfannkuchen schön heiß, übergossen mit Ahornsirup oder Honig. Oder Sie können sie mit Haselnusscreme, Marmelade… mit allem, was Sie am liebsten mögen, servieren!
AUFBEWAHRUNG:
Ich empfehle, Ihre Wasserpfannkuchen sofort zu verzehren, andernfalls bewahren Sie sie maximal 2 Tage unter einer Kuchenglocke auf.
TIPPS:
Wenn Sie kein Backpulver haben, können Sie das Eigelb vom Eiweiß trennen und das Eiweiß steif schlagen, dann zuletzt in die Mischung einfügen, dabei von oben nach unten rühren, um es nicht zu entleeren.
Beim Kochen werden Ihre Pfannkuchen dank des Eiweißes aufgehen und Sie erhalten die typische Höhe und Flauschigkeit dieser amerikanischen Süßigkeiten.

