Heute 12 LÖFFEL ZITRONENKUCHEN, weich und natürlich, ein einfaches und leichtes Rezept wie eine Wolke. Es handelt sich um einen Kuchen, der ohne Waage zubereitet wird, da die Hauptzutaten mit einem einfachen Löffel dosiert werden. Nur 12 Löffel Mehl, Zucker, Öl, Zitronensaft und ein Päckchen Backpulver reichen aus. Wenn Sie diese praktischen Rezepte mögen, empfehle ich auch den Apfelkuchen ohne Waage, oder den 7-Gläschen-Kuchen mit Joghurt.

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 10
- Kochmethoden: Backofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 197,79 (Kcal)
- Kohlenhydrate 14,33 (g) davon Zucker 3,78 (g)
- Proteine 2,49 (g)
- Fett 15,11 (g) davon gesättigt 2,25 (g)davon ungesättigt 12,30 (g)
- Fasern 0,37 (g)
- Natrium 10,34 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 12 Löffel Weizenmehl Typ 00 (180 g)
- 3 Eier
- 12 Löffel Zucker (240 g)
- 12 Löffel Zitronensaft (120 ml)
- 12 Löffel Öl (140 g)
- 1 Zitronenschale
- 1 Päckchen Backpulver (16 g)
- nach Bedarf Puderzucker
Werkzeuge
- 1 Springform
- 1 Teigspatel
Wie man den 12 Löffel Zitronenkuchen macht
Mit einem Mixer die Eier schaumig schlagen, die 12 Löffel Öl einfüllen und langsam unterrühren.
Ein paar Minuten mischen, dann den Zitronensaft hinzufügen und erneut mischen, als letzten Schritt die 12 Löffel Mehl und das Backpulver einrühren.
Die Mischung in eine mit Backpapier ausgelegte oder leicht geölte 20-cm-Form gießen, dann im vorgeheizten Ofen bei 180°C im statischen Modus 40-45 Minuten backen.
Herausnehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen, anschließend großzügig mit Puderzucker bestäuben!
Aufbewahrung
Dieser Zitronenkuchen kann unter einer Kuchenhaube bis zu 4 Tage aufbewahrt werden. Alternativ kann er auch eingefroren werden.
Tipps und Variationen
Es versteht sich von selbst, dass dieser Kuchen auch perfekt mit Haselnusscreme oder Vanillecreme oder mit Milchcreme gefüllt werden kann. Sie können den Kuchen auch mit Orangenschale oder Vanilleschotenaroma würzen.