3 Rezepte ein einziger Teig

3 Rezepte ein einziger Teig, wir sprechen von der sizilianischen Rosticceria: Pizzette, Rollò und Mini-Calzoni. Die sizilianische Rosticceria sind typische Brioche aus der Gegend von Palermo, schmackhaft und weich wie Wolken, sie werden von Hand mit dem Teigkneter aus Mehl, Hefe, Schmalz oder Butter zubereitet. Sie können im Ofen gebacken oder frittiert werden für ein noch köstlicheres Ergebnis. Wenn Sie Hefeteige lieben, empfehle ich auch die salzigen Flöten und die superweichen salzigen Brioche-Croissants. Mit dem Grundteig der sizilianischen Rosticceria können Sie alle Arten von herzhaften Snacks zubereiten und sie nach Belieben mit Kochschinken, Scamorza, Käse, Aufschnitt oder gemischtem Gemüse füllen! Sie können wählen, ob Sie nur eine Art oder die typische sizilianische Rosticceria aus einem Mix von allem machen möchten.

Wenn du nach weiteren Hefeteigrezepten suchst, schau dir diese an:

3 Rezepte ein einziger Teig
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Ruhezeit: 2 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 25 Stücke
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
224,60 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 224,60 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 29,04 (g) davon Zucker 4,27 (g)
  • Proteine 7,98 (g)
  • Fett 8,77 (g) davon gesättigt 4,64 (g)davon ungesättigt 3,45 (g)
  • Fasern 0,94 (g)
  • Natrium 407,23 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 70 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 300 g Manitoba Mehl
  • 200 g 00 Mehl
  • 70 g Butter (Schmalz)
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 50 g Zucker
  • 10 g Salz
  • 250 ml Wasser
  • 150 g Würstchen
  • 100 ml Tomatenpassata
  • nach Bedarf extra natives Olivenöl
  • 120 g Mozzarella (oder andere Käsesorten)
  • nach Bedarf Sesamsamen
  • nach Bedarf Ei (zum Bestreichen der Oberfläche)

Schritte

  • Geben Sie das Mehl, die Hefe und den Zucker in die Schüssel der Küchenmaschine, dann das Wasser dazugeben und mischen, danach die restlichen Zutaten hinzufügen: Salz und Butter.

  • Den Knethaken montieren, dann in Bewegung die restlichen Zutaten, Salz und Butter hinzufügen.

  • Kneten, bis ein glatter und schöner weicher Teigball entsteht, lassen Sie ihn 2 Stunden in einer Schüssel mit Frischhaltefolie im ausgeschalteten, auf 50° C vorgeheizten Ofen ruhen.

  • Nach der Ruhezeit den Teig ausrollen. Für die Pizzette einen Kreis mit einem Ausstecher oder einem Glas machen.

  • Mit 1 Teelöffel Tomaten, Käse, Oregano und Öl würzen.

  • Für die Panzerottini: Einen kleinen Kreis mit dem Ausstecher machen, dann mit dem Kochschinken und einem Stückchen Provola füllen.

  • Die Ränder gut verschließen und mit dem geschlagenen Ei bestreichen.

  • Die Rollò mit dem Würstchen, formen Sie viele kleine Schlangen, in die Sie jedes Würstchen wickeln.

  • Die Oberfläche mit dem Ei bestreichen und mit Sesamsamen bestreuen.

  • Backen Sie Ihre sizilianische Rosticceria bei 180 °C für etwa 15-20 Minuten oder bis sie goldbraun sind.

Aufbewahrung

Sie können in einem Lebensmittelsack bis zum nächsten Tag aufbewahrt werden. Sie können eingefroren werden.

Author image

Silvia Sciattella

KochMitChicca, das ist mein Blog, wo ihr viele italienische Rezepte findet, die von mir überarbeitet wurden, um sie an das hektische Alltagsleben anzupassen.

Read the Blog