Das Ballonbrot im Ofen sind leichte, schmackhafte und sehr eindrucksvolle Laibe. Das Besondere an diesem Brot ist, dass es beim Backen aufgeht. Sie können auch in der Pfanne gebacken werden, wodurch eine Tasche entsteht, die mit Aufschnitt, Käse, Gemüse oder süßen Cremes gefüllt werden kann.
Sie werden mit wenigen Zutaten zubereitet: Mehl, Salz, Wasser, Hefe und sonst nichts!
Das Rezept ist wirklich einfach und sehr schnell!! Aber jetzt sehen wir uns einige Tipps und das Schritt-für-Schritt-VIDEO an, um es zu realisieren…
Wenn Sie nach weiteren Rezepten für Backwaren suchen, schauen Sie sich diese an:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 10
- Kochmethoden: Ofen, Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 189,50 (Kcal)
- Kohlenhydrate 37,63 (g) davon Zucker 0,83 (g)
- Proteine 7,63 (g)
- Fett 0,68 (g) davon gesättigt 0,00 (g)davon ungesättigt 0,00 (g)
- Fasern 1,26 (g)
- Natrium 432,16 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 70 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 500 g Manitobamehl
- 3 g getrocknete Bierhefe
- 340 ml Wasser
- 10 Salz
Wie man Ballonbrot macht
Geben Sie das Mehl in eine Schüssel zusammen mit der Hefe und mischen Sie.
Dann fügen Sie das Wasser hinzu und kneten gut, bis ein Laib entsteht.
Lassen Sie es 25-30 Minuten in einer Schüssel ruhen, mit Folie abgedeckt, am besten im ausgeschalteten Ofen mit eingeschaltetem Licht.
Nach der Ruhezeit teilen Sie den Teig in 10 Kugeln von etwa 80 g.
Rollen Sie alle Kugeln mit einem Nudelholz aus, um eine Dicke von etwa 8-10 mm zu erzielen. Lassen Sie sie anschließend weitere 10 Minuten ruhen.
Backen Sie das Ballonbrot im Ofen bei 200°C, sobald das Brot aufbläht und goldbraun wird, nehmen Sie es heraus, es dauert etwa 5-6 Minuten.
Lagerung und Tipps für das Ballonbrot im Ofen
Das Ballonbrot im Ofen kann einen Tag bei Raumtemperatur aufbewahrt werden, abgedeckt mit Lebensmittelfolie. Eine Alternative zum Backen könnte darin bestehen, es in einer Antihaftpfanne bei ziemlich hoher Temperatur, ohne zusätzliches Fett, zu backen.
FAQ (Fragen und Antworten)
Sehen Sie sich das Video-Rezept des im Ofen gebackenen Ballonbrots an: