Brioche-Hörnchen-Kuchen ist ein perfektes Dessert für das Frühstück, weich und lecker, probiert es aus, es wird euch begeistern! Ich empfehle euch auch, die Girella-Brioche mit Creme auszuprobieren, die wunderbar ist, oder die Brioche mit Nutella. Der Brioche-Hörnchen-Kuchen ist ein ideales Dessert für das Frühstück, zudem sehr anpassbar, da ihr die Hörnchen nach Belieben mit Cremes und Konfitüren füllen könnt.
Wenn ihr hingegen nach anderen Rezepten mit Hörnchen oder Brioche sucht, schaut euch diese an!

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 2 Stunden
- Vorbereitungszeit: 3 Stunden 50 Minuten
- Portionen: 9
- Kochmethoden: Ofen, Elektrobackofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 312,77 (Kcal)
- Kohlenhydrate 53,56 (g) davon Zucker 14,74 (g)
- Proteine 8,08 (g)
- Fett 8,50 (g) davon gesättigt 1,69 (g)davon ungesättigt 6,38 (g)
- Fasern 1,56 (g)
- Natrium 11,29 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 120 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 200 g Mehl 00
- 300 g Mehl 0
- 170 g Milch
- 7 g trockenhefe (oder frisch 20g)
- 1 Ei
- 60 ml Samenöl
- 100 g Zucker
- q.b. Milch (zum Bestreichen)
- q.b. Himbeermarmelade (für die Füllung)
- q.b. Vanille
Werkzeuge
- 1 Küchenmaschine
- 1 Springform
Wie man den Brioche-Hörnchen-Kuchen macht
Mischen Sie die Hefe mit dem Mehl und dem Zucker, dann gießen Sie die lauwarme Milch (nicht kochend) hinzu und beginnen Sie zu kneten, entweder von Hand oder mit der Küchenmaschine. Danach das Ei und das Öl in einem dünnen Strahl hinzufügen.
Kneten Sie gut, bis der Teig weich und gut verbunden ist.
Den Teig in eine Schüssel geben, mit Frischhaltefolie abdecken und bis zur Verdopplung des Volumens aufgehen lassen, im ausgeschalteten Ofen mit nur eingeschaltetem Licht, das dauert etwa 2 Stunden.
Nach der erforderlichen Zeit den Teig in 2 Teile teilen.
Dann den Teig ausrollen und möglichst gleichmäßige Scheiben formen
Zu diesem Zeitpunkt den ersten Teig in 8 Dreiecke teilen und jedes einzelne Dreieck mit Marmelade füllen, dasselbe auch mit dem zweiten Teig machen.
Rollen Sie jedes Dreieck auf sich selbst und legen Sie sie dann in eine mit Backpapier ausgelegte Springform.
Mit der Milch bestreichen und 20 Minuten gehen lassen. Im statischen Modus des Ofens bei 180°C etwa 25-30 Minuten backen.
Aufbewahrung und Tipps zum Brioche-Hörnchen-Kuchen
Der Brioche-Hörnchen-Kuchen kann unter einer Kuchenglocke maximal zwei Tage aufbewahrt werden. Er kann sowohl nach dem Backen eingefroren werden, oder alternativ nach der zweiten Gehzeit. Sie können die Hefemenge halbieren, müssen jedoch die Gehzeit verdoppeln. Wenn Sie feststellen, dass der Kuchen während des Backens zu dunkel wird, decken Sie ihn mit einem Blatt Aluminiumfolie ab.