Brioche Pandoro, das Rezept, das im Internet viral geht! Das Originalrezept gehört dem berühmten Konditor, bekannt als Zio Rocco. Probieren Sie auch die Brioche-Schnecken mit Schokolade oder die Nutella-Brioche oder auch die supersofte Knäuel-Brioche. Natürlich habe ich nicht das Originalrezept der Brioche Pandoro, tatsächlich ist meine eine vereinfachte Version, die ich auf TikTok gefunden habe. Ich verspreche Ihnen, sie sind wirklich fantastisch und wenn Sie nicht nach Neapel reisen können, um die Originalen zu probieren, probieren Sie diese einfache Alternative. Das Ergebnis? Sie sind weich und köstlich, jeder Bissen ist eine Geschmacksexplosion! Natürlich können Sie sie nach Belieben füllen, in meinem Fall habe ich mich für die klassische Vanillecreme entschieden, aber Sie können wirklich alles hinzufügen, was Sie bevorzugen: Milchcreme, Nutella oder Pistaziencreme.

- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 2 Stunden 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 7Stück
- Kochmethoden: Elektroofen, Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 459,66 (Kcal)
- Kohlenhydrate 65,78 (g) davon Zucker 17,99 (g)
- Proteine 13,99 (g)
- Fett 15,77 (g) davon gesättigt 9,22 (g)davon ungesättigt 5,66 (g)
- Fasern 1,82 (g)
- Natrium 591,73 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 190 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 500 g Manitoba-Mehl (oder "Nuvola" Mehl Caputo)
- 100 g Zucker
- 140 g Vollmilch
- 3 Eier
- 7 g Trockenhefe (oder 20g frische Hefe)
- 100 g Butter
- 10 g Salz
- n.B. Orangenschale
- n.B. Zitronenschale
- n.B. Vanillearoma (oder das Päckchen)
- n.B. Milch (um die Oberfläche zu bestreichen)
- n.B. Vanillecreme (oder Nutella oder Pistaziencreme)
Wie man Brioche Pandoro zubereitet
Geben Sie das Mehl, die Hefe und den Zucker in die Schüssel der Küchenmaschine. Fügen Sie die geriebenen Schalen und die Vanille hinzu. Mischen Sie Milch und Eier in einem Krug und beginnen Sie, sie in die Schüssel der Maschine zu gießen, und kneten Sie mit dem Haken weiter.
Kneten Sie alles 5 Minuten lang. Fügen Sie nun das Salz und die in Stücke geschnittene Butter nach und nach hinzu. Kneten Sie weiter, bis ein glatter, elastischer und gut verarbeiteter Teig entsteht.
Decken Sie den Teig mit Frischhaltefolie ab (ich benutze eine Duschhaube) und lassen Sie ihn mindestens 2 Stunden gehen.
Teilen Sie den Teig nach der Ruhezeit in 6 Stücke von je ca. 110 g.
Geben Sie sie in die Aluminiumformen, die für 2 Portionen – etwa 13 x 10×4 cm – gebuttert und bemehlt sind, und stellen Sie sie zurück in den ausgeschalteten Ofen und lassen Sie sie erneut gehen, bis sie schön aufgegangen sind.
Backen Sie sie im statischen Ofen bei 170°C für 20 Minuten.
Nehmen Sie sie aus der Form und bestreichen Sie sie dreimal mit Milch, stellen Sie dabei sicher, dass die Milch vor dem zweiten und dritten Mal gut absorbiert ist, während sie noch warm sind: Dieser Schritt sorgt für eine weiche und glänzende Kruste. Wenn sie abgekühlt sind, schneiden Sie mit einer Schere einen kleinen Schnitt in die Mitte und füllen Sie sie mit einer Spritztüte mit dem, was Sie bevorzugen.
Sie werden Brioche genannt, weil sie eine Mischung aus einer Brioche sind: in Bezug auf die Weichheit. Der Geschmack ähnelt dem klassischen Pandoro.
Aufbewahrung und Wissenswertes zu Brioche Pandoro
Sie bleiben bis zum nächsten Tag schön weich unter einer Kuchenhaube. Mit dieser Menge habe ich 7 schöne große Brioche gemacht, Sie können sie auch kleiner machen, bis zu 9 Portionen.
Videorezept