Fladenbrötchen mit Hartweizengrießmehl. Weiche und duftende Kissen, hier ist die neueste Köstlichkeit gerade aus dem Ofen, eigentlich nichts Besonderes… Einfache Fladenbrötchen, die für alle, auch für die weniger erfahrenen Hefeteigbäcker, leicht zuzubereiten sind. Sie sind einfach mit Rosmarin und Öl gewürzt und wirklich fantastisch! Perfekt für Geburtstagsfeiern und Buffets oder einfach als Snack! Kinder, aber nicht nur, werden sie sofort lieben. Vielleicht interessieren Sie sich auch für die Öl-Brötchen für Buffets und die sehr weichen Brioche für Buffets oder die sizilianischen Pizzette. Jetzt überlasse ich Ihnen das vollständige Rezept mit Video, einen dicken Kuss, Chicca.

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 2 Stunden
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 30
- Kochmethoden: Backofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 84,27 (Kcal)
- Kohlenhydrate 16,74 (g) davon Zucker 0,24 (g)
- Proteine 2,48 (g)
- Fett 0,76 (g) davon gesättigt 0,11 (g)davon ungesättigt 0,10 (g)
- Fasern 0,70 (g)
- Natrium 192,75 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 33 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 300 g Hartweizengrießmehl
- 400 g Mehl Type 0
- 450 ml Wasser
- 14 g Salz
- 5 g Trockenhefe
- 20 ml natives Olivenöl extra
- 10 ml Wasser
- 1 Zweig Rosmarin
- n.B. grobkörniges Salz
Schritte
Geben Sie das Mehl in eine große Schüssel und fügen Sie nach und nach die Hefe, das Öl und das Wasser hinzu. Mit einer Gabel alles vermischen.
Kneten Sie mit den Händen, bis ein weicher und elastischer Teig entsteht. Geben Sie den Teig in eine Schüssel und decken Sie ihn mit Frischhaltefolie oder einem sauberen Tuch ab. Lassen Sie ihn für mindestens 2 Stunden im ausgeschalteten Ofen mit nur eingeschaltetem Licht gehen.
Nach der Gehzeit den Teig auf die mit Hartweizengrießmehl bestäubte Arbeitsfläche stürzen. Mit einem Nudelholz auf etwa 1 cm Dicke ausrollen.
Mit einem Ausstecher viele Fladenbrötchen ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. 20 Minuten abgedeckt gehen lassen.
Nach der zweiten Gehzeit mit einem Kochlöffelstiel die klassischen Löcher in die Fladenbrötchen drücken. In einer kleinen Schüssel die Salzlake vorbereiten, indem Sie Wasser und Öl schnell vermischen. Die Oberfläche der Fladenbrötchen mit der Salzlake und dem grobkörnigen Salz bestreuen.
Backen Sie die Fladenbrötchen mit Hartweizengrießmehl 20-25 Minuten bei 200°C im statischen Ofen. Mit der Salzlake, Rosmarin und Salz würzen.
Aufbewahrung der Fladenbrötchen mit Hartweizengrießmehl
Die Fladenbrötchen mit Hartweizengrießmehl können in einem luftdichten Behälter für einige Tage aufbewahrt werden; alternativ können sie eingefroren werden. Legen Sie sie auf ein Tablett im Gefrierfach, bis sie vollständig gefroren sind, und legen Sie sie dann in Gefrierbeutel.
FAQ (Fragen und Antworten)
Kann ich andere Beläge für die Fladenbrötchen mit Hartweizengrießmehl verwenden?
Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf, je nach Zutaten, die Sie zu Hause haben, wie Pilze und Käse, oder Oliven, Thunfisch und Zwiebeln, aber auch mit Mozzarella, Würstchen und Zwiebeln. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kombinationen nach Ihrem Geschmack.