Der griechische Apfelkuchen ist ein spektakulär einfacher Kuchen zu machen. Schnell und köstlich, nichts zu beneiden gegenüber dem Dessert im Glas mit Ricottacreme, auch dieses aus fertigem Filoteig gemacht. Habt ihr schon die Apfel-Filo-Rollen probiert? Sie sind ebenso köstlich! Der Kuchen, den ich euch heute vorschlage, ist ein Dessert, das Knusprigkeit und Weichheit abwechselt, und die duftende Füllung wird euch verlieben lassen! Worauf wartet ihr noch? Lauft und bereitet ihn zu.
Wenn du nach weiteren salzigen Rezepten mit Filoteig suchst, wirf einen Blick auf diese:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Preiswert
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 6
- Kochmethoden: Backofen, Heißluftfritteuse
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 492,74 (Kcal)
- Kohlenhydrate 39,67 (g) davon Zucker 22,38 (g)
- Proteine 5,50 (g)
- Fett 34,83 (g) davon gesättigt 12,68 (g)davon ungesättigt 8,42 (g)
- Fasern 1,50 (g)
- Natrium 184,42 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 150 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 1 Packung Filoteig
- 220 ml frische Schlagsahne
- 2 Eier
- 100 g Zucker
- nach Bedarf Zitronenschale
- 130 g Butter
- 1 Apfel
- nach Bedarf Puderzucker
- 1 Tütchen Vanillin
Werkzeuge
- 1 Schneebesen
- 1 Schüssel
Wie man griechischen Apfelkuchen macht
Zuerst bereiten wir die flüssige Mischung vor: In einer Schüssel die Eier, den Zucker, das Vanillin und die Sahne geben und mit einem Schneebesen verrühren.
Gut vermischen, um Aromen und Geschmäcker zu verbinden, dabei Zucker und Eier auflösen. Danach beiseitelegen.
Den ersten Filoteigblatt nehmen und dann mit geschmolzener Butter bestreichen.
Ein zweites Filoteigblatt obenauf legen und gut andrücken.
An dieser Stelle mit den Händen zu einer Ziehharmonika formen.
Zu einer Spirale rollen und dann in die Mitte einer gut gebutterten Form von ca. 20 cm Durchmesser legen.
Fahren Sie fort, indem Sie die Filoblätter paarweise buttern und zusammenfügen, wie im vorherigen Schritt beschrieben. Die gefalteten Sektionen rund um die erste von der Mitte bis zu den Rändern der Kuchenform anordnen.
An dieser Stelle den Kuchen buttern und dann im Ofen bei 180°C etwa 15 Minuten oder bis zur leichten Bräunung des Teigs backen. In der Zwischenzeit die Äpfel in dünne Spalten schneiden; den Kuchen aus dem Ofen nehmen und die Apfelspalten zwischen die Ritzen des Kuchens stecken.
Die zuvor zubereitete Mischung gießen und dann erneut für ca. 30-35 Minuten bei 180°C backen.
Den griechischen Apfelkuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen, dann mit Puderzucker bestäuben.
Aufbewahrung und Varianten des griechischen Apfelkuchens
Der griechische Apfelkuchen ist warm köstlich, aber auch kalt. Sie können die Äpfel durch andere Früchte wie Birnen oder Heidelbeeren ersetzen, alternativ können Sie am Ende des Backens Nüsse hinzufügen.
FAQ (Fragen und Antworten)
Was ist griechischer Filoteig?
Filoteig wird vom griechischen „phyllo“ abgeleitet, was „Blatt“ bedeutet. Er besteht hauptsächlich aus Mehl, Wasser, Öl und einer Prise Salz, der Teig wird zubereitet und 2 Stunden ruhen gelassen, dann in gleiche Teile geteilt, die mit einem Nudelholz ausgerollt werden.
Das Video-Rezept: