Die Grießfladenbrote sind eine einfache und leckere Zubereitung, ideal als Vorspeise oder Hauptgericht für ein Abendessen mit Freunden zu servieren. Mein Rezept für die klassischen Fladenbrote findet ihr hier. Wenn ihr jedoch ein leichtes Rezept wünscht, probiert die Joghurt-Fladenbrote.
Wenn ihr nach weiteren Fladenbrotrezepten sucht, schaut euch diese an:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4 Portionen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 522,88 (Kcal)
- Kohlenhydrate 73,77 (g) davon Zucker 1,32 (g)
- Proteine 25,13 (g)
- Fett 17,19 (g) davon gesättigt 3,68 (g)davon ungesättigt 4,63 (g)
- Fasern 0,64 (g)
- Natrium 1.731,16 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 210 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 500 g Hartweizenmehl
- 50 g extra natives Olivenöl
- 10 g Salz
- 1 Prise Natron
- 260 ml Wasser
- 200 g roher Schinken
- 30 g Rucola
- 3 Tomaten
- nach Belieben Mayonnaise (mit Joghurt)
- 1 Pfanne
Wie man Grießfladenbrote macht
Als ersten Schritt nehmt eine große Schüssel, gebt das Mehl, 1 Prise Natron und das Salz hinein, dann mischt alles und bildet eine Mulde in der Mitte.
Gießt das Wasser und das Öl hinein.
Überträgt die Mischung auf die Arbeitsfläche und knetet weiter, bis ein weicher und kompakter Teig entsteht.
Fahrt fort, indem ihr den Teig mit Frischhaltefolie umwickelt und ihn mindestens 20 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lasst.
Teilt den Teig in 5 Teile und formt mit dem Nudelholz die Fladenbrote.
Im letzten Schritt bratet die Fladenbrote auf einer heißen Grillplatte oder in einer gut erhitzten beschichteten Pfanne.
Stecht mit den Zinken einer Gabel nur dann ein, wenn sich Blasen bilden.
Die Garzeit beträgt etwa zwei Minuten pro Seite.Wiederholt diesen Vorgang, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.
Grießfladenbrote, Varianten
Um den Teig der Fladenbrote weiter zu variieren, könnt ihr verschiedene Arten von Vollkornmehlen mischen. Ihr könnt die Fladenbrote in einem Plastikbeutel aufbewahren oder einfrieren.
FAQ (Fragen und Antworten)
Wie bewahrt man das Fladenbrot auf?
Die Fladenbrote werden ungefüllt in einem Plastikbeutel außerhalb des Kühlschranks für maximal 2 Tage aufbewahrt. Alternativ können sie in einem Beutel im Gefrierschrank für maximal 30 Tage aufbewahrt werden.
Wie rollt man das Fladenbrot, ohne es zu brechen?
Wenn ihr meinem Rezept folgt, reicht es, es zu rollen, solange es noch warm ist, oder wenn ihr gekaufte Fladenbrote verwendet, reicht es, sie weniger als eine Minute aufzuwärmen.