Herzhafte Torte mit Filoteig

Herzhafte Torte mit Filoteig, ein einfaches und köstliches Rezept als Alternative zu den klassischen rustikalen Gerichten wie der Blätterteigtorte mit Schinken und Kartoffeln oder der Torte mit gegrilltem Gemüse. Der heutige Vorschlag wird mit Filoteigblättern zubereitet, die Sie problemlos im Kühlregal des Supermarktes finden. Ich habe sie mit Speck und Käse gefüllt. Natürlich ist das Rezept sehr vielseitig, wenn Sie möchten, können Sie den Speck durch Schinken ersetzen und den Käse nach Belieben wählen. Wenn Sie die Torte mit Filoteig probieren, lassen Sie es mich in den Kommentaren wissen, ein Kuss, Chicca.

Herzhafte Torte mit Filoteig
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 1 Packung Filoteig
  • 2 Eier
  • n.B. Salz
  • 250 g Speck
  • 100 g Scamorza

Wie man die herzhafte Torte mit Filoteig zubereitet

  • Falten Sie die Filoteigblätter wie eine Ziehharmonika und legen Sie sie auf ein Backblech.

  • Dann füllen Sie mit dem Speck und dem Käse.

  • Dann bestreichen Sie die Torte mit Butter und backen Sie im Ofen bei 180°C für etwa 15 Minuten.

  • In der Zwischenzeit schlagen Sie die Eier mit einer Prise Salz, nehmen Sie die Torte heraus und lassen Sie sie weitere 15 Minuten backen.

Aufbewahrung der herzhaften Torte mit Filoteig

Die herzhafte Torte mit Filoteig kann einen Tag lang gut abgedeckt mit Frischhaltefolie im Kühlschrank aufbewahrt werden.

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

  • Wie kann die herzhafte Torte mit Filoteig gefüllt werden?

    Sie können dem Rezept auch Birnen und gehackte Nüsse hinzufügen. Alternativ kann es auch mit dünn geschnittenem Gemüse gefüllt werden, das anstelle des Specks eingefügt wird.

    Sie können dem Rezept auch Birnen und gehackte Nüsse hinzufügen. Alternativ kann es auch mit dünn geschnittenem Gemüse gefüllt werden, das anstelle des Specks eingefügt wird.

  • Woraus besteht der Filoteig?

    Er besteht aus Mehl und Wasser, etwas Öl und einer Prise Salz.

    Er besteht aus Mehl und Wasser, etwas Öl und einer Prise Salz.

Author image

Silvia Sciattella

KochMitChicca, das ist mein Blog, wo ihr viele italienische Rezepte findet, die von mir überarbeitet wurden, um sie an das hektische Alltagsleben anzupassen.

Read the Blog