Kartoffelkörbchen, ein Rezept für eine einfache und schnelle Vorspeise, die auch ziemlich kostengünstig ist. Man kann sie auf viele verschiedene Arten füllen, in meiner Version habe ich sie mit Bresaola, einem Tarallino und einer kleinen Mozzarella gefüllt. Sehr gut sind auch die Salami-Körbchen und die Brotkörbchen. Ich weiß, ihr mögt schnelle und eindrucksvolle Rezepte wie dieses. Wenn ihr ein wirklich leckeres Rezept sucht, probiert sofort die Kartoffelkörbchen aus und vergesst nicht, mir auf meinen sozialen Kanälen Facebook und Instagram zu folgen.
Andere Rezepte, die wir für euch ausprobiert haben. Schaut mal rein:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Kostengünstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 6
- Kochmethoden: Ofen, Elektrischer Ofen, Heißluftfritteuse
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 197,63 (Kcal)
- Kohlenhydrate 21,32 (g) davon Zucker 0,94 (g)
- Proteine 12,55 (g)
- Fett 7,05 (g) davon gesättigt 2,93 (g)davon ungesättigt 2,13 (g)
- Fasern 1,96 (g)
- Natrium 605,43 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 500 g Kartoffeln
- 3 Eier
- 30 g Parmesan
- nach Geschmack Salz
- nach Geschmack Extra natives Olivenöl
- nach Geschmack Paniermehl
- 6 Scheiben Bresaola
- 6 Mozzarella-Kügelchen
- 6 Taralli
- nach Geschmack Rucola
Wie man Kartoffelkörbchen macht
Beginnen Sie damit, die Kartoffeln zu waschen und zu schälen, dann reiben Sie sie mit einer groben Reibe.
Drücken Sie sie aus ihrem Saft und geben Sie sie dann in eine Schüssel, würzen Sie sie mit Salz, Parmesan und Eiern.
Mischen Sie alles, bis Sie einen gut vermengten Teig erhalten. Dann geben Sie es in Muffinformen, die zuvor geölt und mit Paniermehl bestreut wurden.
Backen Sie sie im elektrischen Ofen bei 180°C auf der unteren Schiene (die vorletzte) für etwa 15-20 Minuten oder bis sie goldbraun sind. Sie können auch in der Heißluftfritteuse gebacken werden, indem Sie die Backzeit verkürzen.
Am Ende aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
Zum Schluss füllen Sie die Körbchen mit einer Scheibe Bresaola, einem Taralli und einer Mozzarella-Kügelchen. Sie können neue Kombinationen je nach Ihrem Geschmack kreieren!
Aufbewahrung und Tipps für die Kartoffelkörbchen
Die Kartoffelkörbchen können bis zum nächsten Tag in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Sie können sie in der Mikrowelle oder im Ofen aufwärmen und nach Belieben füllen, zum Beispiel mit Lachs und Stracciatella. Eine ausgezeichnete vegetarische Alternative wäre, die Körbchen mit gegrilltem Gemüse zu füllen.