Die Kartoffelstäbchen sind ein super leckeres Rezept! Ein Fingerfood goldgelb und knusprig. Das Rezept ist wirklich einfach und schnell, einfach Eier, Mehl und Gewürze mischen (ich habe Oregano gewählt), aber ihr könnt es durch Minze, Rosmarin oder frische Petersilie ersetzen. Danach werden Stäbchen geformt und anschließend frittiert, alternativ können sie auch im Ofen gebacken werden. Die Kartoffelstäbchen sind perfekt, um alle am Tisch zu überraschen, sie sind sehr eindrucksvoll und auch perfekt für Buffets, sie passen hervorragend zu Saucen wie Mayonnaise und Ketchup.
Wie üblich lasse ich euch einige Links zu den beliebtesten Rezepten, in diesem Fall handelt es sich um Vorspeisen, die zusammen mit den Kartoffelstäbchen serviert werden können:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 6
- Kochmethoden: Ofen, Elektrischer Ofen, Heißluftfrittieren
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 59,69 (Kcal)
- Kohlenhydrate 12,13 (g) davon Zucker 0,57 (g)
- Proteine 2,05 (g)
- Fett 0,51 (g) davon gesättigt 0,22 (g)davon ungesättigt 0,28 (g)
- Fasern 1,55 (g)
- Natrium 527,72 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 50 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 400 g Kartoffeln
- 1 Ei
- 20 q.b. Mehl 00
- q.b. Oregano
- 8 g Salz
Wie man Kartoffelstäbchen macht
Schäle die Kartoffeln, schneide sie in Stücke und koche sie in gesalzenem, kochendem Wasser etwa 7-8 Minuten. Nach der Garzeit zerdrücke sie in einer Schüssel.
Füge das Ei hinzu, salze und pfeffere, dann füge Oregano und Mehl hinzu.
Gut durchkneten, dann den Teig auf ein leicht bemehltes Backpapier legen.
Rolle dann mit einem Nudelholz aus und schneide mit einem Messer viele Stäbchen.
Frittiere die Kartoffelstäbchen in heißem Öl, bis sie goldbraun sind.
Serviere deine Stäbchen mit den Saucen, die du bevorzugst, und guten Appetit!
Aufbewahrung und Tipps für die Kartoffelstäbchen
Für diese Zubereitung ist es vorzuziehen, sie sofort zu verzehren, da sie sonst an Knusprigkeit verlieren. Ich rate auch von der Tiefkühlung ab, da sie zu weich bleiben und nicht so genießbar sind wie frisch gekocht und gegessen.