Marmorierte Käsekuchen, ein frisches und sehr leckeres Dessert. Das Rezept ist sehr ähnlich wie der Joghurt-Käsekuchen ohne Boden. Ich empfehle auch den Käsekuchen mit Waldfrüchten zu probieren, der übrigens mein absoluter Favorit ist. Der Joghurt-Käsekuchen ist eine leichtere und ungebackene Variante. Der Hauptunterschied ist das Fehlen von Mascarpone, das einfach durch weißen (oder griechischen) Joghurt zusammen mit Sahne ersetzt wird. Dies verleiht dem Kuchen eine weichere Konsistenz und einen milderen Geschmack.
Für die Marmorierung können Sie sich nach Ihrem Geschmack austoben, ich habe Erdbeermarmelade verwendet, um auch einen sehr schönen visuellen Effekt zu erzielen, aber wenn Sie möchten, können Sie dunkle oder Milchschokolade verwenden.
Vielleicht interessieren Sie sich auch für diese Rezepte:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 4 Stunden
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 10Personen
- Kochmethoden: Ohne Backen
- Küche: Italienisch
- Leistung 297,09 (Kcal)
- Kohlenhydrate 22,56 (g) davon Zucker 15,04 (g)
- Proteine 5,33 (g)
- Fett 20,86 (g) davon gesättigt 6,16 (g)davon ungesättigt 3,00 (g)
- Fasern 0,57 (g)
- Natrium 208,60 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 130 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 160 g Kekse
- 60 g Butter
- 400 g naturbelassener weißer Joghurt
- 80 g Zucker
- 2 Blätter Gelatine
- n.B. Erdbeerkonfitüre
- 250 g frische Sahne zum Schlagen (+ 2 Esslöffel für die Gelatine)
- n.B. Haselnusskrokant
Schritte
Zerbröseln Sie die Kekse mit einem Mixer, fügen Sie dann die geschmolzene Butter hinzu und vermengen Sie alles gut.
Gießen Sie die zerbröselten Kekse in die Kuchenform mit einem Durchmesser von 20 cm und drücken Sie die Mischung mit einem Löffel gut an, um so den Keksboden zu formen. Dann lassen Sie es etwa eine halbe Stunde im Gefrierschrank ruhen.
Weichen Sie die Gelatineblätter in kaltem Wasser ein und lassen Sie sie ein paar Minuten weich werden, dann drücken Sie sie aus dem überschüssigen Wasser aus und lösen Sie sie zusammen mit ein paar Esslöffeln Milch auf.
In der Zwischenzeit schlagen Sie den Rest der Sahne mit 2 Esslöffeln Puderzucker; anschließend fügen Sie den Joghurt hinzu und mischen Sie, ohne die Mischung zu entlüften.
Nehmen Sie die ausgekleidete Form wieder heraus und gießen Sie die vorbereitete Creme ein
Fügen Sie ein paar Esslöffel Konfitüre hinzu und kreieren Sie mit einem Zahnstocher eine Marmorierung. Lassen Sie es mindestens 3-4 Stunden im Kühlschrank ruhen und dekorieren Sie es anschließend mit Haselnusskrokant.
Aufbewahrung und Tipps zum marmorierten Käsekuchen
Nach dem Festwerden kann er bis zu 3-4 Tage im Kühlschrank, mit Frischhaltefolie abgedeckt, aufbewahrt werden. Wenn Sie die Gelatine (Fischleim) nicht mögen oder einfach nur eine vegetarischere und natürlichere Alternative bevorzugen, verwenden Sie Agar-Agar-Gelatine. Wenn Sie hingegen gar keine Gelatine, weder pflanzlich noch tierisch, verwenden möchten, können Sie den Kuchen eine ganze Nacht lang einfrieren und ihn 20 Minuten vor dem Verzehr auftauen.