Mürbeteigstrudel mit Creme und Äpfeln ist ein unglaubliches Dessert! Ein Klassiker, der ein wenig neu interpretiert wurde. Aber habt ihr auch meine Varianten geschätzt? Strudelkuchen ohne Rosinen oder der Amalfi-Strudel. Das heutige Rezept wird mit einem buttrigen, duftenden und knusprigen Mürbeteig zubereitet, für die Füllung habe ich Vanillecreme verwendet und zusätzlich Äpfel hinzugefügt.
Wenn dich das Rezept nicht überzeugt, habe ich hier noch weitere für dich, die du ausprobieren kannst!

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 10 Stücke
- Kochmethoden: Backofen, Elektrobackofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 332,67 (Kcal)
- Kohlenhydrate 50,71 (g) davon Zucker 26,63 (g)
- Proteine 5,88 (g)
- Fett 13,07 (g) davon gesättigt 8,20 (g)davon ungesättigt 4,65 (g)
- Fasern 1,06 (g)
- Natrium 9,39 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 2 Eier
- 300 g Mehl 00
- 130 g Butter
- nach Belieben Zitronenschale
- 8 g Backpulver
- 100 Zucker
- nach Belieben Zuckerstreusel
- nach Belieben Ei (zum Bestreichen der Oberfläche)
- 1 Apfel
- 4 Eigelbe
- 400 ml Milch
- 120 g Zucker
- 40 g Mehl 00
Wie man Mürbeteigstrudel mit Creme und Äpfeln zubereitet
In eine große Schüssel Mehl, Backpulver, Zucker, geriebene Zitronenschale, weiche Butter und die Eier geben.
Mit den Händen oder einer Küchenmaschine kneten, bis ein glatter und kompakter Teig entsteht.
Mit Frischhaltefolie abdecken und eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
In der Zwischenzeit die Creme zubereiten: In einer Schüssel die Eigelbe mit dem Zucker und dem Vanillearoma verquirlen. Mehl hinzufügen und dann die warme Milch.
Dann auf den Herd geben und mit einem Schneebesen rühren, bis es eindickt.
Den Mürbeteig zurückholen und auf einem Blatt Backpapier ausrollen.
Die Mitte des Mürbeteigs mit Vanillecreme und einem in Scheiben geschnittenen Apfel füllen.
Rollen, verschließen und auf ein Backblech legen.
Mit Ei bestreichen und mit Zuckerstreuseln dekorieren.
Bei 180°C etwa 35 Minuten backen.
Aufbewahrung von Mürbeteigstrudel mit Creme und Äpfeln
Der Mürbeteigstrudel mit Creme und Äpfeln kann bis zu zwei Tage bei Zimmertemperatur unter einer Kuchenglocke aufbewahrt werden.