Pasta alla carcerata ist eines meiner Lieblingshauptgerichte. Das Rezept ist einfach und schnell. Vor einiger Zeit habe ich eine kleine Untersuchung darüber angestellt, warum es so genannt wird. Wahrscheinlich wegen der kräftigen Aromen wie Chili und Wurst. Einige vermuten jedoch, dass es wegen der Streifen auf der Pasta ist, die an Gefängnisgitter erinnern. Unabhängig vom Namen ist es ein sehr schmackhaftes Hauptgericht, das jedoch für alle Geschmäcker geeignet ist. Es ist wirklich schnell zuzubereiten und perfekt für Familienessen oder Mitternachtssnacks!
Vielleicht interessieren dich auch diese Rezepte:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 827,25 (Kcal)
- Kohlenhydrate 57,94 (g) davon Zucker 3,65 (g)
- Proteine 24,95 (g)
- Fett 50,76 (g) davon gesättigt 1,26 (g)davon ungesättigt 1,06 (g)
- Fasern 2,80 (g)
- Natrium 1.044,58 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 150 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 1/2 Zwiebel
- 2 Esslöffel natives Olivenöl extra
- 350 g Wurst
- 100 g Brandy
- nach Geschmack Chilipulver
- 200 ml Tomatenpassata
- 200 ml flüssige Sahne
- 280 g Rigatoni
Schritte
Beginnen Sie damit, die Pasta in kochendem Salzwasser für die auf der Verpackung angegebene Zeit zu kochen.
In der Zwischenzeit die Zwiebel in einer Pfanne mit einem Spritzer Olivenöl anbraten.
Die zerbröselte Wurst hinzufügen und 2-3 Minuten anbraten. Mit Brandy ablöschen und dann Chili hinzufügen und bei hoher Hitze kochen.
Die Tomatenpassata und die flüssige Sahne hinzufügen und weiterkochen, bis die Sauce eingedickt ist, für ca. 7-8 Minuten.
Die Pasta abgießen und in die Pfanne mit der Sauce geben, alles gut vermischen und die Sauce etwas eindicken lassen.
Als letzten Schritt die gehackte Petersilie hinzufügen und sofort anrichten, solange es noch heiß ist.
Aufbewahrung der Pasta alla carcerata
Die Pasta alla carcerata kann im Kühlschrank in einem verschlossenen Behälter bis zum nächsten Tag aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen einfach etwas Sahne hinzufügen und für ein paar Minuten in der Pfanne oder in der Mikrowelle erhitzen.