Pfannenbrötchen, einfaches und schnelles Rezept. Es handelt sich um weiche Brötchen, die mit wenigen einfachen Zutaten wie Mehl, Wasser, Öl und Salz zubereitet werden, ideal als Fingerfood für ein Buffet oder als schmackhafte Beilage anstelle von Brot.
Probieren Sie auch die Milchbrötchen für Buffets und die sizilianischen Pizzette weich und lecker.
Die Brötchen werden in einer antihaftbeschichteten Pfanne bei milder Hitze gebacken, aber wenn Sie möchten, können Sie sie auch im Ofen oder in der Heißluftfritteuse backen. Für die Füllung können Sie nach Ihrem Geschmack wählen, mit Aufschnitt und Käse für einen klassischen Genuss, in Gourmet-Version mit Mortadella, Pistazien und Stracciatella oder in vegetarischer Version mit Guacamole-Sauce und Garnelen, oder gegrilltem Gemüse und veganem Frischkäse.
Weitere Arten, die Brötchen zuzubereiten:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 20
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 123,72 (Kcal)
- Kohlenhydrate 20,35 (g) davon Zucker 0,74 (g)
- Proteine 5,70 (g)
- Fett 2,70 (g) davon gesättigt 0,65 (g)davon ungesättigt 0,55 (g)
- Fasern 0,81 (g)
- Natrium 318,18 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 60 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 550 g Weizenmehl 00
- 30 g extra natives Olivenöl
- 12 g Salz
- 6 g Trockenhefe
- 270 g Wasser
- 100 g Ziegenkäse
- q.b. Salat
- 2 Tomaten
- q.b. getrockneter Oregano
- 220 g gekochter Schinken
Wie man die Pfannenbrötchen macht
Geben Sie das Mehl in eine Schüssel, fügen Sie die Hefe hinzu und mischen Sie, dann gießen Sie das lauwarme Wasser dazu.
Fügen Sie auch das Salz und das Öl hinzu, kneten Sie gut mit den Händen, bis ein glatter und homogener Teig gebildet ist. Mit Frischhaltefolie abdecken und 1 Stunde ruhen lassen.
Nach der Ruhezeit den Teig mit dem Nudelholz ausrollen, bis eine Dicke von etwa 1 cm erreicht ist.
Mit einem Ausstecher (oder einem Glas) Kreise ausstechen.
Anschließend in einer antihaftbeschichteten Pfanne von beiden Seiten backen.
Halbieren und mit Käse und Aufschnitt füllen.
Aufbewahrung und Ersatz für die Pfannenbrötchen
Die Pfannenbrötchen können in einem Lebensmittelbeutel bis zum nächsten Tag aufbewahrt werden, sie können eingefroren werden. Wenn Sie möchten, können Sie eine Einzelportion eines einzigen Kuchens zubereiten, vielleicht gefüllt mit Würstchen und Spinat, wie es in Umbrien gemacht wird.