Piadina-Körbchen mit Citterino Riassunto

Piadina-Körbchen perfekt für die Weihnachtsfeiertage. Ich liebe es, leckere und köstliche Vorspeisen zuzubereiten; die Körbchen können lange im Voraus zubereitet werden. Als finalen Touch füge ich die Rosetten von Citterino Riassunto hinzu, einer unvergleichlichen, delikaten und geschmackvollen Salamscheibe, einem 100% italienischen Produkt. Es befindet sich in einer praktischen 60-g-Schale, daher maximale Frische und ohne Verschwendung. Die Piadina-Körbchen sind eine originelle Idee, perfekt, um eure Gäste zu überraschen. Wenn ich euch überzeugt habe, probiert sie bald aus und lasst es mich wissen! Ah, vergesst nicht, mir auf meinen sozialen Seiten Facebook und Instagram zu folgen.

Piadina-Körbchen mit Citterino Riassunto
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 6 Personen
  • Kochmethoden: Ofen, Heißluftfritteuse
  • Küche: Italienisch

Zutaten

  • 2 Piadinen (rollbar)
  • nach Bedarf extra natives Olivenöl (zum Bestreichen)
  • 250 g Stracchino
  • 2 Packungen Citterino Riassunto
  • nach Bedarf Rucola

Wie man Piadina-Körbchen mit Citterino Riassunto macht

  • Nehmen Sie die Piadina und schneiden Sie mit einem 10 cm großen Ausstecher oder alternativ mit einer Tasse Kreise aus, bestreichen Sie diese dann auf beiden Seiten mit Öl und legen Sie sie in die Muffin-Förmchen.

    Füllen Sie mit einem Teelöffel Stracchino und backen Sie bei 200°C für ca. 8 Minuten, wenn die Ränder golden werden, sind Ihre Piadina-Körbchen fertig. Nach der Backzeit die Körbchen ausformen und beiseite stellen.

    Nehmen Sie nun die Scheiben von Citterino Riassunto-Salami, legen Sie 4-5 Scheiben leicht überlappend nebeneinander und falten Sie sie dann zur Hälfte und rollen Sie sie, um kleine Rosetten zu formen.

    Legen Sie jede Rosette in die Piadina-Körbchen und garnieren Sie mit ein paar Rucolablättern.

Aufbewahrung und Varianten für Piadina-Körbchen mit Citterino Riassunto

Sie können im Kühlschrank mit Frischhaltefolie abgedeckt bis zu einem Tag aufbewahrt werden. Wenn Sie keine Piadinen haben, können Sie Toastbrot verwenden, und anstelle von Stracchino können Sie Robiola oder Ziegenkäse verwenden.

Author image

Silvia Sciattella

KochMitChicca, das ist mein Blog, wo ihr viele italienische Rezepte findet, die von mir überarbeitet wurden, um sie an das hektische Alltagsleben anzupassen.

Read the Blog