Reistimbale, ein einfaches und leckeres Rezept. Wenige und einfache Schritte, um ein wirklich erstaunliches Hauptgericht zuzubereiten. Ich liebe Reis in all seinen Formen: Vor einiger Zeit habe ich Reiskroketten und einen Reiskuchen mit Zucchini und Mozzarella zubereitet, die buchstäblich weg waren. Auf dem Blog finden Sie auch einen speziellen Artikel über Risottos mit einem speziellen Artikel “10 Risottos, die Sie sofort probieren sollten”.
Die Reistimbale ist eines der ikonischsten Gerichte: Ihre Stärke liegt in ihrer Vielseitigkeit und der Fähigkeit, einfache Zutaten in ein einzigartiges, reichhaltiges und schmackhaftes Gericht zu verwandeln.
In meiner Version habe ich Tomatenpüree verwendet, aber nichts hindert daran, es mit einem Gemüseragout zuzubereiten und mit anderen Käsesorten anzureichern, um es noch leckerer zu machen.

Wenn Sie nach weiteren Timbali suchen, sind Sie hier genau richtig!

Reistimbale
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Ofen, Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
214,28 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 214,28 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 27,47 (g) davon Zucker 0,17 (g)
  • Proteine 9,63 (g)
  • Fett 7,19 (g) davon gesättigt 1,55 (g)davon ungesättigt 1,25 (g)
  • Fasern 0,86 (g)
  • Natrium 385,03 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 250 g Arborio Reis
  • 250 g Tomatenpüree
  • 1 Zehe Knoblauch
  • nach Geschmack Salz
  • nach Geschmack Basilikum
  • nach Geschmack extra natives Olivenöl
  • 30 g geriebener Parmesan
  • 120 g gekochter Schinken
  • 100 g Scamorza

Wie man Reistimbale in der Pfanne zubereitet

  • Kochen Sie den Reis in reichlich gesalzenem Wasser für die auf der Verpackung angegebene Zeit. Am Ende abgießen und den Reis in eine Schüssel geben.

    Reiskochen
  • In der Zwischenzeit braten Sie in einem Topf eine Knoblauchzehe und einen Schuss extra natives Olivenöl an, dann geben Sie das Tomatenpüree hinzu und würzen mit Salz und Basilikum. Etwa 10 Minuten kochen lassen.

  • Am Ende den Reis, die Tomatensauce, das Ei, den Parmesan, eine Prise Salz und Pfeffer in einer Schüssel zusammengeben und alles vermischen.

  • Ölen und mit Semmelbröseln bestreuen Sie eine Pfanne von 24cm, dann geben Sie die Hälfte des Reises hinein und glätten Sie ihn gut.

  • Fahren Sie bei schwacher Hitze fort und beginnen Sie mit der Füllung, indem Sie den gekochten Schinken und die in Scheiben geschnittene Scamorza hinzufügen.

    Fügen Sie den gekochten Schinken zur Tumbale hinzu
  • Zu diesem Zeitpunkt geben Sie auch die andere Hälfte des übrig gebliebenen Reises hinzu und glätten Sie ihn gut mit einem Löffel.

    Decken Sie die Füllung der Timbale mit mehr Reis ab
  • Kochen Sie die Timbale bei schwacher Hitze etwa 7-8 Minuten, dann drehen Sie die andere Seite mit Hilfe eines Deckels und setzen Sie das Kochen fort.

  • Servieren Sie es warm oder kalt, dekoriert mit frischem Basilikum.

    Reistimbale

Aufbewahrung und Tipps für die Reistimbale

Es kann im Kühlschrank in einem hermetisch verschlossenen Behälter bis zum nächsten Tag aufbewahrt werden. Es kann im Voraus zubereitet werden und kann sowohl kalt als auch warm mit schmelzender Füllung serviert werden. Hervorragende Variationen je nach Saison, zum Beispiel Kürbis und Wurst oder Pilze und Erbsen, aber auch ein großer Klassiker wie beim Safranrisotto.

Author image

Silvia Sciattella

KochMitChicca, das ist mein Blog, wo ihr viele italienische Rezepte findet, die von mir überarbeitet wurden, um sie an das hektische Alltagsleben anzupassen.

Read the Blog