Ricotta-Kaffee-Torte ist ein perfektes Dessert für jeden Anlass, cremig, einfach und köstlich! Es handelt sich um eine Mürbeteigkruste, gefüllt mit einer Ricottacreme und in Kaffee getränkten Keksen. Ich liebe Desserts mit Ricotta, meine Favoriten sind das Ricotta-Schokoladen-Sformatino und die Ricotta-Pistazien-Torte. Das heutige Rezept ist ein wahrer Genuss, einmal zubereitet, wird ein Stück das nächste nach sich ziehen! Vergesst nicht, mir hier in den Kommentaren oder über meine sozialen Netzwerke Facebook und Instagram zu schreiben, wie und wann ihr dieses nette Rezept ausprobieren werdet.
Wenn du nach weiteren Tortenrezepten suchst, schau dir diese an:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 10
- Kochmethoden: Backofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 525,54 (Kcal)
- Kohlenhydrate 63,49 (g) davon Zucker 30,60 (g)
- Proteine 15,14 (g)
- Fett 22,61 (g) davon gesättigt 11,41 (g)davon ungesättigt 6,84 (g)
- Fasern 11,09 (g)
- Natrium 87,08 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 150 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 310 g Mehl 00
- 2 Eier (mittelgroß)
- 130 g Butter
- 1 Päckchen Vanillin
- 120 g Zucker
- 6 g Backpulver (optional)
- 500 g Ricotta
- 150 g Zucker
- 10 Löffelbiskuits
- 250 ml Kaffee
- 2 Eier (mittelgroß)
Wie man die Ricotta-Kaffee-Torte macht
In die Schüssel der Küchenmaschine mit K-Haken geben Sie das Mehl zusammen mit dem Zucker, dem Backpulver, dem Vanillin und den Eiern. Schalten Sie die Maschine ein und lassen Sie sie einige Minuten arbeiten. Dann fügen Sie die in Stücke geschnittene Butter hinzu und arbeiten Sie den Teig weiter, um sie gut zu integrieren.
Sobald alles kompakt ist, auf das Nudelbrett übertragen und kneten, bis ein weicher und kompakter Teig entsteht. Den Teig in zwei Teile teilen und in Frischhaltefolie einwickeln, dann 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Füllung vorbereiten: In einer Schüssel die Eier, den Zucker und die Ricotta geben und zu einer glatten Creme ohne Klumpen verrühren. Beiseite stellen.
Nach der Ruhezeit die Teigstücke aus dem Kühlschrank nehmen und mit einem Nudelholz in zwei dünne Blätter von etwa 1-2 cm ausrollen.
Die Basis der Torte formen. Mit dem ersten ausgerollten Teig eine vorher eingefettete und bemehlte Springform von 22-24 cm Durchmesser auskleiden. Mit einer Gabel Löcher hineinstechen und die Hälfte der Ricottacreme darauf verteilen.
Die Kekse im Kaffee tränken und sie auf der Creme verteilen, so dass die gesamte Oberfläche bedeckt ist.
Den restlichen Teil der Creme auf die Kekse geben.
Den zweiten Teigkreis über die Creme legen, die Ränder verschließen und die Oberfläche mit einer Gabel einstechen.
Im letzten Schritt bei 180°C für etwa 30-35 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
Wenn gewünscht, mit Puderzucker bestäuben und servieren!
Aufbewahrung der Ricotta-Kaffee-Torte
kann im Kühlschrank bis zu 3-4 Tage in Frischhaltefolie eingewickelt aufbewahrt werden, ohne an Frische zu verlieren. Sie kann auch eingefroren werden, wenn sie in einem Lebensmittelbeutel aufbewahrt wird.