Der Sahnering ist ein so weicher Kuchen, dass er im Mund zergeht! Er ist ideal für ein süßes Frühstück oder als Snack für unsere Kinder. Er ist ohne Butter und ohne Öl. Es war eine Weile her, dass ich neue Kuchen gemacht habe, und heute fange ich großartig an, indem ich euch dieses köstliche Rezept schreibe. Als Frühstückskuchen empfehle ich euch auch den Fruchtigen Marmeladenring und den Zitronenlikörring, die genauso lecker und extra weich sind. Jetzt lasse ich euch mit dem Rezept, ein Kuss Chicca!
Wenn ihr nach weiteren Rezepten sucht, wie zum Beispiel Ringe, schaut euch diese an:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 12
- Kochmethoden: Backofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 223,49 (Kcal)
- Kohlenhydrate 35,23 (g) davon Zucker 20,23 (g)
- Proteine 3,44 (g)
- Fett 8,57 (g) davon gesättigt 0,23 (g)davon ungesättigt 0,28 (g)
- Fasern 0,49 (g)
- Natrium 8,82 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 70 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 3 Eier
- 220 g Zucker
- 250 g Mehl 00
- 1 Päckchen Backpulver
- nach Geschmack Zitronenschale (oder Orangenschale)
- 250 g frische Sahne (besser ungesüßt)
- nach Geschmack Vanille-Puderzucker (optional)
Werkzeuge
- 1 Form
- 1 Handmixer
Wie man den Sahnering macht
In einer Schüssel die Eier mit dem Zucker und der abgeriebenen Zitronenschale schlagen.
Die Mischung schlagen, bis sie schön schaumig wird, das dauert etwa 5 Minuten.
Dann die Sahne in einem Faden hinzufügen, am besten bei Raumtemperatur.
Nun das gesiebte Mehl und Backpulver unterheben, ohne die Mischung zu entleeren, mit einem Spatel von unten nach oben mischen, darauf achten, dass keine Klumpen entstehen.
Die Mischung in eine gefettete und bemehlte Ringform von 24 cm gießen. Den Sahnering für 40/45 Minuten bei 180°C im statischen Ofen backen.
Aus dem Ofen nehmen und vollständig auf einem Gitter abkühlen lassen, bevor man ihn reichlich mit Puderzucker bestreut und in Scheiben schneidet.
Aufbewahrung und Tipps zum Sahnering
Den Sahnering kann man unter einer Kuchenglocke bis zu maximal 3-4 Tage aufbewahren. Alternativ kann er in Einzelportionen eingefroren werden. Für die Naschkatzen unter euch, könnt ihr den Ring nach dem Backen in der Mitte teilen und mit Konfitüre oder Marmeladen füllen.
FAQ (Fragen und Antworten)
Schaut das Video-Rezept an