Schildkrötenbrot

Schildkrötenbrot, einfaches und schnelles Rezept. Außen knusprig und innen sehr weich, probieren Sie auch das Brot im Topf, sehr lecker, oder das Ballonbrot und die Brotstangen von Jim. Das Schildkrötenbrot ist ein Brot in Laibform, dessen Oberfläche in meinem Fall mit einem Apfelteiler eingeschnitten wird, wodurch ein Muster entsteht, das an den Panzer einer Schildkröte erinnert. Der Geschmack ist mild und eignet sich gut für verschiedene süße und herzhafte Füllungen, sie sind auch eine ausgezeichnete Einzelportion anstelle von Brot für besondere Mittagessen oder Snacks.

Weitere Rezepte, um Brot zu Hause zu backen

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 2 Stunden 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 11
  • Kochmethoden: Elektrischer Ofen, Heißluftfritteuse
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
201,67 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 201,67 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 38,20 (g) davon Zucker 0,95 (g)
  • Proteine 7,45 (g)
  • Fett 2,33 (g) davon gesättigt 0,24 (g)davon ungesättigt 0,00 (g)
  • Fasern 1,34 (g)
  • Natrium 354,06 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 85 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 200 g Weizenmehl Type 00
  • 400 g Manitobamehl (+ zum Bestäuben der Rosetten)
  • 15 g Trockenhefe (oder 5 g Trockenhefe)
  • 320 g Wasser
  • 1 Teelöffel Zucker
  • 10 g Salz
  • 20 g extra natives Olivenöl

Werkzeuge

  • 1 Apfelteiler

Wie man das Schildkrötenbrot zubereitet

  • Geben Sie das Mehl in eine Schüssel, fügen Sie die zerbröselte Hefe zusammen mit dem Zucker hinzu. Gießen Sie das lauwarme Wasser nach und nach dazu und mischen Sie mit einer Gabel.

  • Geben Sie auch das Öl und das Salz dazu, mischen Sie und kneten Sie dann auf der Arbeitsfläche weiter, bis ein glatter und weicher Teig entsteht. (Dieser Schritt kann auch mit der Hilfe einer Knetmaschine durchgeführt werden).

  • Lassen Sie den Teig in einer Schüssel mit Frischhaltefolie abgedeckt im ausgeschalteten Ofen mit eingeschaltetem Licht aufgehen, bis er sein Volumen verdoppelt hat, das dauert etwa 2 Stunden.

  • Nach der Ruhezeit den Teig auf die Arbeitsfläche kippen und in 11 Teile teilen, um Kugeln zu formen, dabei darauf achten, dass die Naht nach unten zeigt.

  • Legen Sie sie auf ein Backblech mit genügend Abstand und lassen Sie sie 30 Minuten im ausgeschalteten Ofen aufgehen. Bestäuben Sie sie und drücken Sie sie anschließend gut mit einem Apfelteiler.

  • Backen Sie sie im Ofen bei 190°C für etwa 20 Minuten oder bis sie goldbraun sind. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen. Sie können mit Aufschnitt und Käse gefüllt werden, aber auch süß mit Aufstrichcremes oder klassischer Marmelade.

Aufbewahrung und Tipps zum Schildkrötenbrot

Sie können bis zum nächsten Tag in einem Plastikbeutel aufbewahrt werden. Sie können bis zu 6 Monate eingefroren werden, sobald sie abgekühlt sind.

Author image

Silvia Sciattella

KochMitChicca, das ist mein Blog, wo ihr viele italienische Rezepte findet, die von mir überarbeitet wurden, um sie an das hektische Alltagsleben anzupassen.

Read the Blog