Schokoladenküchlein mit flüssigem Kern ist eines meiner Lieblingsdesserts, es ist schnell und einfach zuzubereiten! Man kann es auch lange im Voraus vorbereiten und einfrieren, so hat man es immer griffbereit! Was ich an diesem Dessert am meisten schätze, ist seine Praktikabilität, denn man kann es zu jeder Gelegenheit zur Verfügung haben, nach einem Abendessen oder Mittagessen mit Freunden oder vielleicht für einen leckeren Snack. Ich mache immer eine doppelte Portion, wenn ich sie zubereite. Ich versichere Ihnen, dass dieses Dessert jeden erobern wird, Groß und Klein, die wahre Köstlichkeit verbirgt sich im Inneren, da es ein warmes Herz aus Zartbitterschokolade enthält! Wenn Sie es noch nicht getan haben, empfehle ich Ihnen das schnelle und einfache weiße Schokoladenküchlein mit warmem Kern oder das Pistazienküchlein. Nun, ich lasse Sie mit dem Rezept und wenn Sie es ausprobieren, lassen Sie es mich wissen.
Wenn Sie nach weiteren Rezepten mit Küchlein suchen, schauen Sie sich diese an:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 5 Küchlein
- Kochmethoden: Backofen, Heißluftfritteuse, Elektro-Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 349,29 (Kcal)
- Kohlenhydrate 28,99 (g) davon Zucker 22,17 (g)
- Proteine 3,89 (g)
- Fett 24,86 (g) davon gesättigt 15,26 (g)davon ungesättigt 8,80 (g)
- Fasern 2,47 (g)
- Natrium 24,82 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 40 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 100 g Zartbitterschokolade 70%
- 80 g Butter
- 3 Eier
- 15 g Mehl 00
- 80 g Zucker
- nach Belieben Vanillierter Puderzucker
- nach Belieben Kakaopulver (zum Einfetten der Förmchen)
- 10 g Butter (zum Einfetten der Förmchen)
Werkzeuge
- 5 Förmchen
- 1 Teigschaber
Wie man das Schokoladenküchlein mit flüssigem Kern zubereitet
Brechen Sie die Schokolade grob, geben Sie sie zusammen mit der Butter in eine Schüssel und schmelzen Sie sie in der Mikrowelle für weniger als 30 Sekunden. Wiederholen Sie den Vorgang, nachdem Sie mit einem Löffel gerührt haben. Alternativ können Sie die Schokolade im Wasserbad schmelzen.
In der Zwischenzeit schlagen Sie die Eier mit dem Zucker und Zimt, fügen Sie das Mehl hinzu und rühren Sie gut um. Danach geben Sie die geschmolzene Schokolade hinzu und vermischen Sie alles gut mit einem Schneebesen.
Bereiten Sie die Förmchen vor, indem Sie sie einfetten und mit Mehl bestäuben (mit dem Kakaopulver). Füllen Sie die Förmchen zu 3/4 mit der Mischung.
Backen Sie im vorgeheizten Elektro-Ofen bei 180°C im statischen Modus für 12 Minuten, alternativ in der Heißluftfritteuse ohne Vorheizen bei 180°C für etwa 8 Minuten.
Nach dem Backen, stürzen Sie das Schokoladenküchlein mit flüssigem Kern auf einen Servierteller und bestäuben Sie es großzügig mit Puderzucker.
Aufbewahrungstipps für das Schokoladenküchlein mit flüssigem Kern
Wenn Sie das Schokoladenküchlein mit flüssigem Kern bereits gebacken aufbewahren, wird die Schokolade leider innen austrocknen; daher rate ich davon ab.
Für ein optimales Ergebnis können Sie sie vor dem Backen einfrieren, so haben Sie sie immer einsatzbereit. Die Backzeit hängt sehr von Ihrem Ofen ab, es könnte mehr oder weniger Zeit benötigen, da jeder Ofen seine eigenen Eigenschaften hat.
FAQ (Fragen und Antworten)
Wie kann ich erkennen, ob das Schokoladenküchlein mit flüssigem Kern durchgebacken ist?
Eine gute Technik, um zu erkennen, ob das Küchlein richtig durchgebacken ist, besteht darin, am Ende der Backzeit zu überprüfen, ob sich in der Mitte des Küchleins ein kleiner Krater gebildet hat. Dies zeigt an, dass die Schokolade im Inneren noch geschmolzen ist und somit servierfertig ist.